David & Nadia: Chenin Blanc Hoë-Steen 2022

David & Nadia: Chenin Blanc Hoë-Steen 2022

Chenin Blanc 100%
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
fruchtbetont
mineralisch
exotisch & aromatisch
Lobenberg: 97/100
Tim Atkin: 97/100
Decanter: 96/100
Suckling: 96/100
Südafrika, Swartland
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chenin Blanc Hoë-Steen 2022

97
/100

Lobenberg: Die alten, 1968 gepflanzten Buschreben der Lage Hoë-Steen, stehen westlich von Malmesbury auf tiefen, tonhaltigen Böden mit einem besonders hohen Eisenbestandteil, der dem Boden hier seine rötliche Farbe verleiht. Hoë-Steen ist Teil des südafrikanischen Old Vine Projects (OVP), das sich für den Schutz alter, qualitativ hochwertiger Weinberge einsetzt. Aufgrund der kühleren Südausrichtung ist es insgesamt immer eine der letzten Lagen, die von David und Nadia gelesen wird. Die 2 Hektar große Lage wurde dieses Jahr in drei Anläufen, als die jeweiligen Parzellen reif waren, zwischen Mitte und Ende Februar gelesen. Nach sorgfältiger Handlese mit Ganztraubenpressung (also mitsamt der Stiele, ohne vorher zu entrappen) abgepresst und anschließend ein Jahr lang in gebrauchten, französischen Eichenfässern ausgebaut. Das ist einer der absoluten Top-Chenin Blancs des nach der Loire zweitbesten Chenin Gebiets der Welt! Satte Mandarinen-Nase mit Feuerstein, Reduktion, roten Äpfeln und Anis. Ziemlich üppig mit einem Touch Würze vom Holzausbau, Honig und Walnuss. Sehr eindrucksvoll und reichhaltig im Mund, dabei hat der Wein trotz aller Dichte und Cremigkeit eine laserscharfe Präzision. Irrer Stoff! Wie es leider so oft der Fall ist bei den absolut genialsten Weinen, ist auch der Hoë-Steen streng zugeteilt – insgesamt gibt es nicht mal 1.000 Flaschen! 97/100

97
/100

Tim Atkin über: Chenin Blanc Hoë-Steen

-- Tim Atkin: Hoë-Steen deserves its reputation as one of the Cape's greatest Chenin Blancs. Picked late from a south-facing, two-hectare planted on red clay soils in 1968, it's a dense, broad yet effortlessly focused white, with fennel and wild herb aromas, wonderful purity and a tapering, textured finish. 2024-30 97/100

96
/100

Decanter über: Chenin Blanc Hoë-Steen

-- Decanter: The oldest single vineyard that David and Nadia work with was planted in 1968 near Darling, its soils rich in iron and clay, overlaying limestone. It's not 100% Chenin – some old vines of Palomino, Semillon and Clairette remain here, plus a few other varieties. But so few that the wine remains within its rights to be varietally labelled as Chenin Blanc. The windy, late-ripening site shows in the wine, which is rich, textural and powerful, but without any fat or sense of heaviness. It delivers hints of just-ripe citrus, green olive and a muscular, waxy palate with intriguing notes of greengage, bitter orange, aloe vera and Vaseline. There is an understated, magnetic allure to Hoë-Steen’s sculpted muscularity, which demands more attention from the drinker than the other single-vineyard wines, but ultimately rewards that effort. Hugely long, with a mouth-coating finish, it’s a profound, cerebral Chenin – layered, complex and as weighty and cool as a block of marble.

96
/100

Suckling über: Chenin Blanc Hoë-Steen

-- Suckling: Rock and clay undertones mingling with grapefruit, anise and jackfruit aromas. It’s medium- to full-bodied and full of texture with a stony minerality throughout. Firm and compact chenin. Long, saline finish. Better after 2024. 96/100

Mein Winzer

David & Nadia

David Sadie und seine Frau Nadia haben sich in ihrem gemeinsamen Önologie- und Weinwirtschaftsstudium an der Universität von Stellenbosch kennengelernt. David ist in Swartland geboren und weitläufig mit Südafrikas Wein-Superstar Eben Sadie verwandt (Sadie ist ein ursprünglich deutschstämmiger Name).

Chenin Blanc Hoë-Steen 2022