Lobenberg: Der Vignota ist ein Blend aus fünf verschiedenen Weinbergen, darunter Mosconi, Castelletto, Bussia Ornati und Ginestra. Die fünf Parzellen werden zu verschiedenen Zeitpunkten gelesen und separat vinifiziert. Die Trauben werden dazu vorsichtig komplett entrappt, nicht angequetscht und dann im Stahl spontan mit wilden Hefen vergoren. Dann folgt der Ausbau für neun bis zehn Monate im Barrique, davon zehn Prozent Neuholz. Auch die Malo geschieht im Barrique, danach werden alle Fässer verschnitten und die fertige Cuvée zurück in die Barriques für den weiteren Ausbau gegeben. Ab dem Jahrgang 2020 ist der Wein bio-zertifiziert. Mittleres, leuchtendes Rubinrot mit Violett. Die Nase ist voll dunkler Beerenfrucht mit Brombeeren, Pflaumen, wilden Weichsel-Kirschen, etwas Schlehe und einer würzig-tiefen, dunklen Erdigkeit. Lorbeeren, etwas Wacholder und braune Gewürze. Im Mund haben wir singende Frische bei wunderbarer erfrischender Konzentration. Das Fruchtprofil ist saftig, knackig und präzise – nichts ist süß oder schwer. Frische Schwarzkirsche mit Hibiskus Hand in Hand mit feinen, zart kreidigen Tanninen und gut eingebundener Säure. Ein körperreiches Barbera-Chamäleon, das zu vielen deftigen Speisen genauso passt wie zu einem Abend vor dem Kamin oder Lagerfeuer.