Lobenberg: Der Grand Vin von Château Yvonne wächst in vier Parzellen der Toplage La Côte: Château Gaillard, Le Beaumeray, Le Bourreau und Les Pierres Blanches. Dieses herausragende Terroir direkt an der Loire vereint den typischen eisenhaltigen Lehm von Saumur-Champigny mit viel Tuffstein. Die Lage hat kargere Stellen und tiefgründigere, was ihr eine große Komplexität verleiht. Die ältesten Rebanlagen sind von 1940, die jüngsten aus 2010. Reine Handarbeit, biologisch und biodynamisch. Der kalte Keller unter Château Yvonne sorgt zum einen für eine sehr langsame spontane Vergärung, andererseits auch dafür, dass die Gärung erst spät anläuft. Es gibt also eine natürliche Kaltmazeration von einigen Tagen. Im 3800 Liter Fuder auf den Schalen belassen für rund vier Wochen. Anschließend Malo und Ausbau für ein Jahr in Barriques mit 20 prozentigem Anteil neuer Fässer. Keinerlei Schönung und unfiltrierte Abfüllung. Die Nase ist in diesem drückend heißen Jahr recht dunkel. Brombeeren, Cassis, ohne dessen grüne Seite, und ein wenig Blaubeere. Die aromatische Dunkelheit bewirkt aber keine Schwere oder Sättigung, es bleibt eben immer noch ein Wein von Yvonne. Hochfein und total elegant. Im Mund kommt die Loire komplett durch! Hochintensiv, mit einer tiefen, erdigen Würze. Köstliche Kirsche mit ein wenig Blutorange. Die Tannine sind ungemein samtig. Ein Cabernet Franc der genau den Weg zwischen kösticher Opulenz der Aromen und einer hochfeinen und frischen Textur geht. Absolute Cool-Climate-Klasse der Loire!