Lobenberg: Pontac Monplaisir, dieser Highflyer im unteren Preisbereich nahe La Mission Haut Brion, produziert auch einen Weißwein in kleinster Menge. Ungefähr 80% Sauvignon Blanc und etwa 20% Semillon. 2017 ist ein Wunderjahr für Weiß, weil wir durch diese extrem frühe Blüte im Mai, durch die heißen Monate Mai, Juni, Juli die Fülle bekommen haben, was damit für die Sauvignon Blanc die unerwünschte Stachelbeere vermeidet. Wir haben viel warme Frucht. Neben Limette und Grapefruit eben auch Litschi. Hier sogar unreife Birne, reifer Apfel. Die Semillon tut ihr übriges um Fülle zu geben. Das Ganze im Holz ausgebaut. Dann kam dieser ganz kühle August. Und die Ernte Ende August. Deshalb sind ja die Weißweine so voller lebendiger Säure und nicht so üppig ausgefallen wie die Roten. Ganz feine Holz-Note unter der wunderschönen Frucht. Der Wein ist so deliziös, so unglaublich lecker. Er hat genau das Holz, was dem Clos Floridene und Reynon aus der Appellation Grave fehlt. Er hat genau diese cremige Stütze, die eben auch die 20% Semillon geben und dieser etwas höhere Holzeinsatz. Trotzdem sind wir noch weit davon entfernt das Holz wirklich spüren zu können. Wir haben nur diese cremige Fülle dazu. Aprikose, weißer Pfirsich, Limette, Grapefruit. Sehr lebendige Säure, aber nichts Spitzes sondern total eingebunden. Das ist Harmonie und Frische pur. Das ist ein kleiner, aber fast ein großer Pessac-Léognan weiß. Genauso soll nämlich ein Pessac-Léognan schmecken. Eben nicht so fett werdend. Im oberen Preisbereich stellt das für mich eigentlich nur Malartic und Smith Haut Laffite dar. Domaine de Chevalier ist sowieso üppig und eine andere Ausdrucksweise und 100 Punkte in 2017. Aber dieser Pontac Monplaisir trifft es im spannenden Preisbereich eben genau auf den Punkt. Das ist Clos Floridene mit einem Touch Größe oben drauf. Ich bin völlig beeindruckt von diesem Wein. 94-95/100