Lobenberg: Musar baut seine Weine extrem reduktiv aus, das ist auch noch bei älteren Weinen speziell im Geruch (von Flasche zu Flasche unterschiedlich) spürbar. Das ist kein Fehlton. Wir empfehlen in diesen Fällen, den Weinen vor dem Genuss ausreichend Luft zu geben: mindestens 8, vielleicht sogar bis zu 24 Stunden - in dieser Zeit entfalten sich die Aromen dieses legendären Weines und zeigen seine ganze Größe. Normaler Weise schwankt Musar zwischen Pauillac und Moulis in der Stilistik. In diesem Sensationsjahr 1998 haut der reife und zugleich frische Wein einen so unglaublich verführerischen, rotfruchtig reifen Schmelz eines Pessac Leognan raus, dass man durchaus denkt einen La Mission Haut Brion 1991 im Glas zu haben. Reife rote Waldfrucht mit Erdbeeren, Kirschen und reifen Pflaumen nebst hellem Sand, feinstes Leder, geölte Holzdielen. Man ist hin und weg. Der Mund betört noch mehr, zu den Nasenaromen gesellt sich sowohl Darjeeling als auch Kaffebohnen, süßester Tabak aus Kuba. Im Finale Salz und feinste rote Johannisbeere, sooo süß und lecker und betörend. So muss genial reifer Rotwein sein. 95-97/100