Armailhac: Chateau D’Armailhac 5eme Cru 2016

Chateau D’Armailhac 5eme Cru 2016

Holzkiste

Zum Winzer

Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 29%, Cabernet Franc 9%, Petit Verdot 2%
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2050
Verpackt in: 6er OHK
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg: 95–96/100
Suckling: 95–96/100
Bettane: 95–96/100
The Wine Independent: 95/100
The Wine Palate: 95/100
Jeb Dunnuck: 94/100
Wine Spectator: 92–95/100
Frankreich, Bordeaux, Pauillac
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau D’Armailhac 5eme Cru 2016

95–96
/100

Lobenberg: Zu Mouton Rothschild gehörend. In guten und warmen Jahren, ist d’Armailhac so etwas wie ein dichter, runder Wein für die Freude. Opulent, süß. Aber eben nur in guten Jahren, ansonsten kann er sehr banal werden. Das müsste ja in 2016 richtig passen. 62% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot. Die Nase zeigt eben genau diese d’Armailhac-Note. Aber daneben etwas, dass es selten dazu gibt, nämlich große Feinheit. Hohe Intensität, Brombeere, aber auch Cassis, süße Maulbeere und dunkle, schwarze Lakritze. Deutlich Veilchen, Röstaromen dahinter. Fast ein bisschen an Saint Estèphe erinnernd in seiner würzigen Röstung. Der Mund dann viel deutlicher Pauillac. Auch maskulin, mit einem ungewohnten Angang in Sachen Tanninmassen. Zwar poliert, aber massiv. Große Frische, intensive Mineralität, viel Salz auf der Zunge, viel Druck. Insgesamt ein Wein mit außergewöhnlich viel Power. Ein d’Armailhac in seiner typischen, charmanten Rundheit, mit gleichzeitig maskulinem Druck und einer, für diesen Wein, ungeheuren Intensität und Länge. Fast groß. Ich glaube so einen guten d’Armailhac hatte ich noch nicht und er ist auf dem gleichen Level wie der ebenfalls grandiose ausgefallene Duhart Milon von Rothschild, wenngleich im Charakter komplett anders. Trotzdem beeindruckend.

95–96
/100

Suckling über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- Suckling: This is really tannic and muscular for d’Armailhac. Perhaps the most powerful ever. Full and chewy yet balanced and polished. Very, very impressive. Greatest ever? 95-96/100

Verkostungsnotiz
95–96
/100

Bettane über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- Bettane: Belles notes de cèdre, vin précis, élégant dans sa chair et sa texture, et qui sera certainement encore abordable en achat primeur. 95-96/100

Verkostungsnotiz
95
/100

The Wine Independent über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- The Wine Independent: In 2016 they started aging d’Armailhac for longer and it went from 12 to 15 months. Also, the new oak increased from about 15% to 35%. The 2016 is a blend of 62% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot. It has a deep garnet color and after a shake or two, it bursts with intense scents of black cherry compote, blueberry pie, and plum preserves, leading to suggestions of Indian spices, violets, and licorice. The medium to full-bodied palate is laden with dense, muscular black fruits, supported by firm, fine-grained tannins and bold freshness, finishing long with impressive purity.

Verkostungsnotiz
95
/100

The Wine Palate über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- The Wine Palate: In 2016 they started aging d’Armailhac for longer and it went from 12 to 15 months. Also, the new oak increased from about 15% to 35%. The 2016 is a blend of 62% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot. It has a deep garnet color and after a shake or two, it bursts with intense scents of black cherry compote, blueberry pie, and plum preserves, leading to suggestions of Indian spices, violets, and licorice. The medium to full-bodied palate is laden with dense, muscular black fruits, supported by firm, fine-grained tannins and bold freshness, finishing long with impressive purity.

94
/100

Jeb Dunnuck über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- Jeb Dunnuck: A thrilling bottle of wine that readers should snatch up is the 2016 Château d’Armailhac. This deeply colored, medium to full-bodied, powerful Armailhac gives up a lovely perfume of blackberry and plums fruits, violets, graphite, cedar pencil, and earthy, herbal nuances. Classic, ripe, layered, and just a beautiful Pauillac any way you look at it, it has plenty of upfront sex appeal but is going to keep for 20-25 years as well. Bravo! The 2016 is a blend of 62% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot.

92–95
/100

Wine Spectator über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- Wine Spectator: nviting, with notes of currant preserves and cherry sauce giving way to taut charcoal and singed alder accents. The chalky finish is a bit tight, but the stuffing is there. This has really good energy. 92-95/100

Gerstl über: Chateau D’Armailhac 5eme Cru

-- Gerstl: Betonte Würze im Duft, dezente schwarze Frucht, strahlt Eleganz aus, vor allem die raffinierten floralen Noten sind da ein wichtiges Element. Ein männlich robuster Pauillac mit sehr viel Charme, herrlich sein saftiger Fluss, gut balanciert, köstlich aromatisch, ein Finessenwein, der auch sehr viel Potenzial in sich birgt. 18+/20

Mein Winzer

Armailhac

Als eines von drei Weingütern im Pauillac, die dem verstorbene Baron Phillippe de Rothschild gehörten, wird d’Armailhac vom gleichen Team geleitet, das auch für Mouton-Rothschild und Clerc Milon zuständig sind. Entsprechend qualitätsbewusst wird hier gearbeitet. Es grenzt an Pontet Canet im Westen...

Chateau D’Armailhac 5eme Cru 2016