Lobenberg: Chasse-Spleen war lange Zeit der absolute Superstar der Appellation Moulis, die neben Margaux liegt. Moulis wurde dann stärker dominiert von Branas Grand Poujeaux und von Poujeaux. Chasse-Spleen verschlief die Zeit ein wenig. Vor allen Dingen geriet der Wein in den letzten Jahren immer etwas grün und unreif. Man erntete zu früh. 2019 ist eigentlich der erste Jahrgang, in dem ich Chasse-Spleen wieder ernsthaft in Erwägung ziehe, weil er zurück ist im Reigen der sehr guten Weine. Endlich keine unreife, grüne Nase mehr, sondern deutlich in der roten Frucht, was typisch war für viele, viele Jahre erfolgreicher Chasse-Spleens. Etwas Schlehe, rote Kirsche, Sauerkirsche. Ein klein wenig dumpf, sehr wuchtig aus dem Glas steigend, aber auch sehr versammelt. Im Mund Biskuit mit Sauerkirschsaft, etwas süße Kirsche. Auch hier wieder etwas Schlehe. Ein ganz kleiner Hauch nur schwarze Kirsche und Cassis. Aber guter Grip im Mund. Feine salzige Note. Etwas Chilischärfe und gute Frische. Sehr gut gelungener, in Summe harmonischer Chasse-Spleen. Wenn auch kein ganz großer Wein, so doch zurück bei den besseren. 94/100