Lobenberg: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc. Im direkten Vergleich neben Lafleur-Gazin, zeigt der Bourgneuf einen Hauch mehr Frische bei insgesamt ähnlicher Konzentration in der Nase. Ebenfalls fleischige, dunkle Kirsche zu Beginn, dann aber rotfruchtige Akzente von Johannisbeere dazu. Reife Paprika, alles wirkt auch dezent bestäubt mit rauchigem Paprikapulver. Dazu Kakao, aber eher heller Kakao. Die 10% Cabernet geben hier eine schöne, rotfruchtige Eleganz mit rein. Im Mund läuft dann alles auf Kirsche in allen Schattierungen. Süße Schwarzkirsche wird von toller, frischer Sauerkirsche ergänzt. Dazu kommt in Salz gewendete Brombeere, die eine feinmineralische Kalkspur auf der Zunge hinterlässt. Kühle Lakritznoten, Eukalyptus und eine feine Chilischärfe dazu. Das Tannin ist feinpoliert und tänzelnd. Trotz der gewissen Konzentration wirkt der Wein nicht schwer, sondern strahlt eine grandiose Finesse und Balance aus. Gute Länge mit elegantem Nachhall. *** Ursprünglich hieß das Château Vayron, weil das Weingut der gleichnamigen Familie gehört. Vinifiziert werden die Weine von der Gruppe Moueix. 85 Prozent Merlot, 15 Prozent Cabernet Franc. Neun Hektar Rebfläche auf Kies und Lehmböden mit hohem Eisenanteil im Untergrund.