Lobenberg: Die Champagner von Marie-Courtin sind für mich ein Coup de Coeur, ich liebe sie seit Jahren. Ein ultrafeiner, schwebender Stil mit totaler Finesse. Nur zart und so schick, dabei durch kompromisslose Biodynamie absolut einzigartig im Stil. Alle ihre Weine wachsen in einem einzigen Plot von 2.5 Hektar, das ist auch die Gesamtgröße der Domaine, die Marie Courtin 2000 gegründet hat. Dadurch dass alle ihre Weine aus einer Lage stammen, hat sie sich entschieden, die Unterschiede in ihren Champagnern über die Vinifikation herauszuarbeiten. Es gibt im Holz ausgebaute, welche aus der Amphore, Emailletank und einen ohne Schwefel. Alle stammen aus den 2.5 ha Einzellage auf Kimmeridge-Mergel-Boden des Südens, an der Côte des Bar. Winzerin Dominique Moreau, die das Weingut nach ihrer Großmutter benannt hat, ist eine Meisterin der Puristik. Ihre Champagner, hier der Einstieg sozusagen, sind lichtdurchflutet, zart und elegant, sie besitzen stets eine Geschmeidigkeit und Trinkfreude, eine gewisse Nonchalance. Der Presence besteht zu 80 Prozent aus Chardonnay und 20 Prozent aus Pinot Blanc und wird komplett ohne zugesetzten Schwefel vinifiziert und abgefüllt. Er hat eine sehr atlantische Seite an sich, etwas Jodiges, Salziges. Man will sich sofort in einen Korb Austern stürzen, wenn man diesen Wein am Gaumen hat. Die Kreidigkeit ist enorm zupackend, fast wie an der Côte des Blancs, was für ein immenser Champagner. Wer karge Chablis vom linken Ufer liebt, der wird diesen Presence vergöttern. Das ist so genialer Stoff.