Lobenberg: Der reine Pinot Noir wächst in der Einzellage Les Grandes Côtes in Celles-sur-Ource ganz weit im Süden, wo die Champagne auf den Norden des Burgunds trifft. Es ist unser erster Champagner aus dieser unentdeckten und spannenden Region Aube, also Cote des Bar, die bisher nur wenige Insider auf dem Radar haben. Alle Lagenweine von Gerbais werden im Solera-Verfahren gemacht. Im Jahr 2011 hat die Domaine angefangen die Reserve anzulegen und seitdem wird sie weiter mit dem dann neusten Jahrgang aufgefüllt. In diesem Fall also 2011 bis 2020. Und 50 Prozent der Grundweine sind aus der aktuellen Ernte 2020. Alles immer aus derselben Lage natürlich. Eine Einzellagen-Solera ist ein absolutes Kuriosum, aber das funktioniert hier ganz hervorragend! Nach 36 Monaten auf der Hefe im April 2024 mit zwei Gramm Dosage degorgiert. In der Nase dunkle Kirsche, Veilchen, Lorbeer, etwas ausladender als der Blanc de Blancs Champ Viole, dichter, reicher, cremiger, gastronomischer veranlagt. Rote Kirsche, Cassis und Johannisbeere, auch Sauerkirsche, weiße Schokolade, dazu die animierende Herbheit von frisch aufgeschnittene Radieschen. Es ist ein ziemlich schickes Teil in 2020, Im Mund eine ganz feine Perlage, cremig-fein und geschmeidig, auch hier rote Beeren und Kirsche, Jasmin, Orangenblüte, zarte Karamelle und weiße Trüffel im Finish. Intensive Frucht, wunderbar einnehmend und präsent am Gaumen. Alles bleibt lange auf der Zunge stehen, rollt immer wieder hoch nach dem Abgang. Trotz seiner Kraft hat er auch die pikante Frische, die ihn trägt und zum kulinarischen Powerhouse macht. Wildgeflügel stelle ich mir traumhaft dazu vor. Ein Champagner, der zum genüsslichen Schwelgen anregt.