Lobenberg: Clos du Lican ist das zweite »Baby« von Alexandra Marnier Lapostolle und ihrem Ehemann Cyril de Bournet. Nachdem sie bereits 2004 mit dem Clos Apalta den ersten Grand Cru Weinberg im Apalta Tal schufen, entdeckten die beiden diese herausragende Lage nur fünf Kilometer davon entfernt. Auf dem unberührten, ursprünglichen Boden standen zuvor keine Reben, sondern die Lage war mit riesigen Granitsteinen bedeckt. Diese komplett zur Seite zu rücken war unmöglich, deshalb stehen die Reben nun zum Teil zwischen den massiven Steinen. Eigentlich war das von Anfang an ein total verrücktes Projekt. Auf die Frage hin warum, haben sie keine Antwort die man fassen kann, denn die Umsetzung dieses Weinbergs kann man eigentlich realistisch nur auf das Gespür und den richtigen Riecher des Ehepaars zurückführen. Die schwere Arbeit hat sich total ausgezahlt, denn der resultierende Wein ist einfach »out of this world« genial! Die 15 Hektar Reben sind hauptsächlich mit Syrah bestockt. Wie der Clos Apalta wird natürlich auch der Clos Du Lican kompromisslos biologisch bearbeitet. Biodynamische Praktiken tragen dazu bei, die Artenvielfalt der Gegend zu schützen. 2013 trat mit Charles de Bournet die 7. Generation die Nachfolge des Weinguts Casa Lapostolle an. Charles verfolgte den Traum der einzigartigen Lage im Sinne seiner Eltern weiter. Das lange Warten auf diesen Clos du Lican hat sich mehr als gelohnt! Der Wein ist unendlich tief und vielschichtig. Perfektion ist natürlich ein großes Wort, aber eigentlich hat er genau die im Mund. Saftige Blaubeeren, Brombeeren und reife, dunkle Kirschen, verwoben mit einer beinahe mystischen Mineralik. Der Wein ist beinahe unendlich vielschichtig und der kühle Jahrgang 2021 gibt ihm bei all seiner Power auch geniale Finesse. Getrocknete Kräuter, Salbei und dunkle Blüten tauchen auf. Die vielen Tannine sind reif und doch fein strukturiert – sie rollen intensiv, aber beinahe schwerelos in der monumentalen Fruchtwelle über die Zunge. Im Nachhall hüpft ein Würz-Sammelsurium im Mund umher mit viel schwarzem Pfeffer im Nachhall. Ein majestätischer Terroir-Wein aus Chile! 100/100