Lobenberg: Den 2012er haben wir im Winter 2025 aus der Schatzkammer des Weingutes als Late Release gekauft. In einer Probe mehrerer gereifter Jahrgänge stand 2012 klar als Sieger im Glas, weil er so unerhört elegant, samtig und noch immer jugendlich frisch ist. Natürlich 100 Prozent Malbec. Ausbau über zwei Jahre zu 80 Prozent im neuen Barrique und Fuderfässern. Ertrag ca. 30 hl/ha. Sehr komplexes aber auch delikates Nasenbild mit roter Beerenfrucht, Marzipan, Zwetschge, wieder Marzipan und auch Blaubeere und etwas elegante, feine Schwarzkirsche. Es gibt keine Wucht oder Opulenz in diesem Südfranzosen. Die totale Harmonie und Rafinesse. Der Antrunk ist verführerisch elegant und ungeheuer spielerisch, dabei zeichnet ihn aber auch seine fein ziselierte Dichte aus. Mit jeder Sekunde scheint seine Intensität am Gaumen zu wachsen. Dabei bleibt die so präsente Kraft aber gezügelt, das perfekte Tannin macht es möglich. Der 2012er ist zusammen mit den sehr ähnlichen 2009ern und 2010ern feinste Le Cedre, den Pascal Verhaege je gemacht hat – aber vermutlich sogar der beste dieser Zeit. Ein grandioser Wein mit einem Hang zur Größe! 95+/100