Montagny Le May 2022

Bruno Lorenzon: Montagny Le May 2022

Zum Winzer

93–94
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2037
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
frische Säure
3
Lobenberg: 93–94/100
6
Frankreich, Burgund, Cote Chalonnaise
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Montagny Le May 2022

93–94
/100

Lobenberg: 100 Prozent Chardonnay aus besten Village Lagen aus Montagny an der Côte Chalonnaise. Bruno Lorenzon betreibt einen extremen Weinbau. Er hat 14.000 bis 20.000 Stöcke in den Anlagen stehen, schneidet super knapp an. Erträge nie höher als 30 hl/ha. Nach dem Ausbau mit geringem Neuholzanteil in Barriques aus eigenem, handselektiertem Holz. Vor der Flaschenfüllung gibt es für alle Weißweine bei Lorenzon nochmals bis zu 6 Monate Ruhezeit im Stahltank, um weitere Präzision zu gewinnen. Bruno ist befreundet mit einem benachbarten Tonnelier, der ihm die Fässer exakt nach seinen Wünschen baut. Er sucht alle Bäume in den Wäldern nordöstlich von Chablis selber mit ihm aus. Er lagert das Holz anschließend auf seinem eigenen Grundstück für mindestens 3 Jahre bevor dann beim Tonnelier ein Fass daraus wird. Das Toasting ist immer minimal. Ich glaube, ich habe nur extrem selten einen solch perfektionistischen Winzer getroffen. Die Weißweine werden niemals gepumpt, sondern nur mit CO2-Druck bewegt, um Sauerstoffeinträge zu vermeiden. Alles ist aufs Maximum getrimmt und das spürt man hier selbst bei einer Appellation wie Montagny schon. Die Präzision und Trennschärfe in Lorenzons Chardonnays sucht ihres Gleichen. In der Nase zeigt der Le May sofort burgundische Cremigkeit, dabei aber recht reduktiv zurückhaltend und nicht so überschwänglich, wie bei einigen Nachbarn. Im Mund zeigt sich sofort eine mundfüllende Cremigkeit, die aber fluffig bleibt, nicht schwer ist. Nicht zu breit, sondern sehr straff, perfekt integrierte Cremigkeit, nicht fett und überladen. Wow. Dabei dennoch reduktive und zurückhaltende Frucht, eingepackt von einer spannungsgeladenen Salzigkeit, die auch noch lange nachhallt. Die Frucht ist eine klassische Chardonnayfrucht, die ich aber in ihrer kühlen Eleganz eher ganz im Norden des Burgunds, nämlich in Chablis, eingeordnet hätte. Zitrische Noten, grüne Äpfel und früh geernteter, knackiger Pfirsich dominieren die Fruchtaromatik. Best of both Worlds, kühle Eleganz des Nordens mit cremigem Hedonismus des Südens.

Mein Winzer

Bruno Lorenzon

Bruno Lorenzon ist DER große Meister in Mercurey, mehr noch, er ist DER Magier, der Mercurey in weiß und rot rausführt aus dem unteren Mittelfeld in die Oberliga der Cotes de Beaune. Die Gemeinde Mercurey liegt im Herzen der Côte Châlonnaise im südlichen Burgund. Hier sind 95% der Fläche mit Pinot...

Montagny Le May 2022