Gerstl über:
Brunello di Montalcino
-- Gerstl: Das eigentliche Flaggschiff von Romitorio ist dieser Basis-Brunello, in dem die Trauben aus verschiedenen Lagen des nordwestlichen Teils der Appellation vereint werden. Klassische, hinreissende Brunello-Nase mit viel Jahrgangs-Typizität. Florale Noten, Lavendel und Veilchen, reife Früchte, Sauerkirschen, Pflaumen, Blaubeeren, Gewürze, Nelken, Tabak und ein Hauch edles Holz, das dem Brunello eine zusätzliche Dimension und Komplexität verleiht. Frisch und samtig im Antrunk, bevor die noblen Tannine zupacken. Am Gaumen richtig mundfüllend, das macht unendlich Spass. Die belebende Säure ist der perfekte Gegenpol zur wunderbaren Fruchtsüsse. Die Tannine sind wie immer bei Romitorio ultrafein und geschliffen, aber deutlich präsenter und straffer als beim 2015er. Meistert den schwierigen Spagat zwischen Eleganz und Kraft in beneidenswerter Art. Ein noch jugendlicher und edler Brunello mit ausgezeichneter Länge und deutlichem Lagerpotenzial. Ein Muss für jeden Brunello-Fan. 19+/20