Lobenberg: Der Jules Bonnet 2013 ist reiner Pinot Noir von sehr alten Reben in Chamery und Verzenay, also feinste Crus der Montagne de Reims. Der Grundwein wird in Barriques spontan vergoren und für neun Monate darin ausgebaut. Danach lag er bis Ende 2024 auf der Hefe, also rund 10 Jahre. Degorgiert mit niedrigen 3 g/l Dosage. Für diesen Preis ist das ein Hammer! Die Nase zeigt eine warme Zitrusfrucht und erinnert etwas an Chardonnay, spannend. Wir haben Orangenblüte, Quitte und Mandarine, auch Kumquat, dann immer mehr dunkle Autolysenoten von Schwarzbrot und salzigem Karamell, auch Sesamöl und schwarze Olive. Im Mund schlägt die 2013er Energie voll durch! Es war ein kühles, spätreifendes Jahr mit sehr viriler Säurespur, entsprechend zeigt sich der Jules Bonnet am Gaumen straff zupackend, intensiv und sehr lang. Die dichte gelbe Frucht kleidet alles aus, die Backen werden salzig belegt, wieder geröstete Nuss und warme Agrumenfrucht über dunklem Gebäck. Das ganze ist trotz seiner Kraft erstaunlich straight und zitronig unterlegt. Ein ziemlich komplexer Stoff mit Power und Länge. Ich wiederhole mich, für diesen Preis ist das schwer zu schlagen.