Bodegas Mengoba: Le Grande Cuvee Godello 2019

Bodegas Mengoba: Le Grande Cuvee Godello 2019

Zum Winzer

Godello 100%
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2051
voll & rund
fruchtbetont
Lobenberg: 98–100/100
Tim Atkin: 97/100
Galloni: 97/100
Parker: 95/100
Spanien, Bierzo
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Le Grande Cuvee Godello 2019

98–100
/100

Lobenberg: Wir haben hier den absoluten Topwein von Mengoba, limitiert auf gerade einmal 800 Flaschen, die alle einzeln nummeriert sind. 100% Godello, nach 48 Stunden Schalenkontakt in 600 Liter-Fässern vergoren und anschließend für ganze vier Jahre darin ausgebaut. Leicht oxidative Nase mit Noten von Bienenwachs, gesalzener Mandel, Quittenschale und Kumquat. Darüber ein feiner, rauchiger Schleier. Man merkt den Schalenkontakt schon etwas in der Nase, weshalb das schon irgendwo schräger, aber ganz großer Stoff ist. Mehr als verblüffend ist aber trotz der leichten und gewollten Oxydation im Mund die reduktive Note in der Nase. Wie geht das? Einer der besten Weißweine, die ich aus Godello bisher verkostet habe, aber stilistisch weit entfernt von den geschliffen eleganten Weinen eines Rafael Palacios, selbst Raul Perez Godellos sind polierter. Das hier ist intensiv, druckvoll und überwältigend in dieser Würze und Dichte. Viel Druck und Power und trotz der Oxidation aber dann auch durchaus fruchtig und fein, ja sogar Harmonie und gute Balance ausstrahlend. Sehr viel weiße Frucht und weiße Blüten, weißer Pfirsich, helle Birne, Walnüsse, Flieder. Doch auch sehr an Bonneau du Matray Corton Charlemagne erinnernd. Aber einzigartig in Spanien in dieser feinen würze, am ehesten an eine große Reserva Blanco a la Tondonia erinnernd. Unfassbar lang, konzentriert und mit Druck ohne Ende. Ein Unikat in Sachen Godello. Der Wein braucht aber einige Jahre im Keller bis er öffnet. 98-100/100

97
/100

Tim Atkin über: Le Grande Cuvee Godello

-- Tim Atkin: A beautifully layered wine, with aromas of baking spice, tarte tatin and cinnamon. There is noticeable oak influence after several years of aging but it is beautifully balanced and provides the structure for long aging. The palate is bright and precise, unveiling layer after layer of apple, pear and citrus fruit leading to a peppery finish. It is an elegantly crafted wine with serious complexity.

97
/100

Galloni über: Le Grande Cuvee Godello

-- Galloni: The 2019 La Grande Cuvée comes from Espanillo in Bierzo. This aged for four years in barrel and two in bottle. Oxidative in style, it offers notes of vermouth, oxidized apple and a frank expression. This is creamy and broad, with contained acidity wrapped in volume. It delivers a full-flavored, complex white wine.

95
/100

Parker über: Le Grande Cuvee Godello

-- Parker: There are nutty and spicy notes in the 2019 La Grande Cuvée, a Godello with an extended élevage of 48 months (four years) in 500-liter barrels. 2019 was a very warm year in the zone, and the wine is a little riper and rounder than the 2018. But this keeps the poise and balance, and the oak feels nicely integrated and folded into the fruit. It has 13.5% alcohol with a pH of 3.2 and notes of hay and straw and a serious palate with a chalky texture. It's tasty and long. 1,200 bottles were filled in September 2023.

Mein Winzer

Bodegas Mengoba

Gregory Perez’ Weinbau-Karriere startete eigentlich im Bordelais. Während seines Önologie-Studiums in Bordeaux arbeitete er drei Jahre auf Cos d’Estournel, danach startete er auf Château Grand-Puy-Lacoste durch. Auf den Hinweis eines Freundes, dass das Bierzo DER neue Hotspot in Spanien werden wird,...

Le Grande Cuvee Godello 2019