Hanspeter Ziereisen: Blauer Spätburgunder Tschuppen 2012

Hanspeter Ziereisen Blauer Spätburgunder Tschuppen 2012

Zum Winzer

Pinot Noir
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2015–2022
seidig & aromatisch
frische Säure
Lobenberg: 91–92+/100
Gerstl: 17+/20
Deutschland, Baden
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blauer Spätburgunder Tschuppen 2012

91–92+
/100

Lobenberg: In seiner Stilistik erinnert er deutlich an einen Chambolle Musigny Village. Leuchtendes Rot mit transparenten Reflexen. Am Gaumen sehr fein gewoben mit feinen Kirsch- und Anisaromen. Seine Eleganz hallt lange nach. In dieser Preisklasse nicht nur in Deutschland, sondern auch international absolute Spitze. 91-92+/100

17+
/20

Gerstl über: Blauer Spätburgunder Tschuppen

-- Gerstl: Total fein, filigran im Duft schwarze Kirschen, ganz feine Kräuternuancen, sehr klar und präzis. Weicher, saftiger, köstlich süsser Gaumen, wunderschöner, tänzerisch leichtfüssiger Pinot, herrlich aromatisch, gute Länge, eine feine Delikatesse. 17+/20

Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.

Blauer Spätburgunder Tschuppen 2012