Hanspeter Ziereisen: Blauer Spätburgunder Rhini 2011

Hanspeter Ziereisen Blauer Spätburgunder Rhini 2011

Zum Winzer

Pinot Noir
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2014–2031
strukturiert
seidig & aromatisch
frische Säure
Lobenberg: 95–96/100
Gault Millau: 91/100
Deutschland, Baden
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blauer Spätburgunder Rhini 2011

95–96
/100

Lobenberg: Hier werden schon fast alle Register internationaler Pinot Noir-Klasse gezogen. Feine Johannisbeeren, Himbeeren und natürlich im Abgang reife Kirsche. Die Stilistik ist aber deutlich anders als bei Hanspeter Ziereisens anderen Pinots. Der Rhini ist kompakter und deutlich gradliniger. Die Aromen sind nicht so verspielt wechselhaft, sondern voluminös und nachdrücklich. Dafür darf man aber sicherlich auch ein paar Jahre länger warten, bis sich die volle Trinkreife einstellt. Ein großer Pinot aus Deutschlands, der klar mit in der ersten Reihe steht. 95-96/100

Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.

Blauer Spätburgunder Rhini 2011