Barbera d'Asti La Crena 2020

Vietti: Barbera d'Asti La Crena 2020

BIO

Zum Winzer

97–98+
100
2
Barbera 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2043
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
fruchtbetont
strukturiert
3
Lobenberg: 97–98+/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbera d'Asti La Crena 2020

97–98+
/100

Lobenberg: Der Barbera »La Crena« ist der am längsten im Fass verweilende Barbera im Hause Vietti. Auch wenn der Barbera d’Alba »Scarrone« Vigna Vecchia für mich häufig der mindestens gleichwertige, manchmal sogar größere Wein ist, bekommt nur der vom Winzer höher eingeschätzte »La Crena« eine an Barolo heranreichende Fass- und Flaschenlagerung. Anders als die Barolo wird dieser Barbera nach der spontanen alkoholischen Gärung im Stahl für die kurze Zeit der Malo auch im kleinen, neuen Barrique ausgebaut und kommt erst dann für satte 18 Monate ins große gebrauchte Holzfass. »La Crena« besteht aus 3,5 Hektar uralter Reben, ein Großteil wurde Anfang der 30er Jahre gepflanzt! Für Asti ist der Wein schon beim Reinriechen erstaunlich schlank und unendlich fein mit viel saftiger, intensiver Schwarzkirsche, Blaubeere und Brombeere. Das Holz ist elegant und cremig, immer dezent im Hintergrund bleibend, es dominiert nicht. Ein bisschen Lakritze dahinter, alle Aromen sind sehr fein und schiebend. Cassis in einer sehr erfrischenden, feinen Version. Auch der Mund tänzelt dieser elegante Barbera über die Zunge. Ein Potpourri von schwarzer Kirsche mit süßer Maulbeere, total balanciert und von toller, salziger Mineralität in intensiver Länge. Wenn ein Barbera d‘Asti so fein und tänzelnd bleibt, ist er nicht nur grandios und riesig, sondern vor allem trinkig. Dieser hier hat einen sensationellen, saftigen Trinkfluss. Ja, so soll es sein. Er muss sich dem Partner Barbera d‘Alba Scarrone VV beugen, weil Alba einfach noch feiner ist als Asti. Aber das ist schon die oberste Reihe in Barbera. 97-98+/100

Mein Winzer

Vietti

Die Familie Vietti erzeugt Wein seit vier Generationen in Castglione Falletto im Herzen des Anbaugebiets Barolo. Seit 1957 war der 2012 verstorbene Alfredo Currado für den Ausbau der Weine verantwortlich, schon 1961 begann er die großen Lagen separat zu vinifizieren. Vietti war es vorbehalten, den...

Barbera d'Asti La Crena 2020