Dady Spumante Metodo Classico Dosaggio Zero

Alessandra Divella: Dady Spumante Metodo Classico Dosaggio Zero

Limitiert

Zum Winzer

97–98
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
mineralisch
unkonventionell
naturbelassen
3
Lobenberg: 97–98/100
6
Italien, Lombardei
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Dady Spumante Metodo Classico Dosaggio Zero

97–98
/100

Lobenberg: Alessandra Divella ist für Franciacorta das Äquivalent eines Spitzen-Winzerchampagner-Produzenten. Die Geschichte der Quereinsteigerin ist absolut sensationell, meiner Meinung nach ist sie ein Genie! Sie hat nie Önologie studiert, sondern hat sich ihr Wissen mit Hilfe von Büchern selbst angeeignet und dann experimentiert und aufmerksam gelernt. Übrigens steht hier nicht »Franciacorta« auf der Flasche, weil Alessandra sehr stolz auf ihre Weinberge in den Höhenlagen des Örtchens Gussago ist. Genau genommen gehört der Ort zur Appellation Franciacorta, aber man kann diesen Stoff natürlich nicht mit »klassischen« Franciacorta aus den hauptsächlich flachen Tallagen vergleichen. Dieser Schaumwein wird aus 100 Prozent Chardonnay gemacht und genau gleich wie der reine Pinot Noir Clo Clo ausgebaut: Nach dem 6 bis 8 monatigen Ausbau in gebrauchten Barriques bis zur Tirage (der Abfüllung in Flaschen mit Zugabe von Zucker und Hefen für die zweite Gärung) folgt die traditionelle Flaschengärung. Der Wein basiert auf dem Jahrgang 2020 und blieb ganze 42 Monate auf der Feinhefe in der Flasche, bevor er im September 2024 degorgiert wurde. Im Blend sind 25 Prozent Reserveweine. Tiefes Goldgelb. Die Nase ist unendlich vielschichtig und würzig, im Vergleich zum klassischen Blanc de Blancs von Alessandra haben wir hier noch mehr Druck und Intensität. Hammer! Viel intensiv druckvolle, reife Frucht! Rote Äpfel, Curry, getrocknete gelbe Blüten, schwebende Lilien, frisches, duftendes Heu und ein Hauch Honig-Sahne-Bonbons. Mit etwas Zeit im Glas wird die kalkige, steinige Mineralität immer intensiver, lauter und auch der würzige Ausbau im Holzfass macht sich mit Aromen von Zedernholz bemerkbar. Wie für alle Weine von Alessandra Divella empfehle ich ein Weißwein- oder Burgunderglas, um die volle Aromenpalette wahrnehmen und genießen zu können. Im Mund schwappt eine Welle mit intensivem, gelbem Steinobst über die Zunge. Aprikose, saftiger Pfirsich, Quitten und Orange. Im Nachhall bleibt das Gefühl, als hätte man gerade an einer Zitrone gelutscht. Nach der dichten, würzigen Nase haben wir hier schon beinahe einen Überraschungseffekt! Die geniale Frische der Höhenlage klirrt und vibriert im Mund und das ultra zarte Mousse hinterlässt eine feine Haptik. Hier haben wir Laser-Präzisions-Säure auf der Zunge. Dieser Wein hat dieselbe wunderbare Spannung, die alle Weine von Alessandra auszeichnet und sie zu perfekten Essensbegleitern macht. Dady ist ultimativ wollüstig – Alessandra widmet ihn ihrer schweizer Tante. Eine Erinnerung aus Alessandras Kindheit ist, dass die Tante immer gerne duftenden Whisky getrunken hat. Deshalb nimmt Alessandra Fässer mit mittlerem Toast. Ein echter Charakter-Wein und Schaumwein vom anderen Stern – Alessandra gehört zu den spannendsten jungen Winzern Italiens! Leider ist dieser krass geniale Stoff streng zugeteilt.

Mein Winzer

Alessandra Divella

Alessandra Divella ist die spannendste Neuentdeckungen der letzten Jahre und Franciacortas schlagfertige Antwort auf Winzer-Champagner à la Jacques Selosse! Ihre Geschichte ist die Erfüllung des Traums eines jeden Weinfreaks. Alessandra Divella wuchs gemeinsam mit ihren beiden Schwestern im kleinen...

Dady Spumante Metodo Classico Dosaggio Zero