Gegründet von Joseph Krug im Jahr 1843 mit der revolutionären Vision, den absolut besten Champagner zu keltern – und das, jedes einzelne Jahr, unbeeindruckt von den Launen der Natur –, steht Maison Krug für einen einzigartigen Anspruch in der Champagnerherstellung. Ganz im Sinne des nonkonformistischen Geistes seines Gründers, zelebriert »Krug in the Kitchen« die hohe Kunst des kulinarischen Experimentierens, um die Grenzen der Kreativität immer wieder neu auszuloten.
In my family, Krug has always been associated with gastronomy. It is no secret that Krug Grande Cuvée offers an almost infinite palette of culinary pairings and pairs with a wide variety of flavours and cuisines.
In der Küche trifft hier handwerkliches Können auf visionäre Kreativität, geboren aus dem raffinierten Mischen von Aromen, Texturen und innovativen Methoden. Seit Jahren fordert Maison Krug seine weltweite Gemeinschaft von Krug Ambassade Chefköchen heraus: Sie sollen sich von der Idee der Individualität inspirieren lassen und eine einzelne, oft unscheinbare kulinarische Zutat in wahrhaft unerwartete Rezepte verwandeln – stets perfekt kombiniert mit einem Glas Krug Grande Cuvée oder Krug Rosé.
Dieses Jahr ist es die facettenreiche Karotte, die den Chefs Tribut zollt. Ob orange, lila, rot, weiß, gelb oder sogar schwarz – diese scheinbar unscheinbare Wurzel ist ein Verwandlungskünstler in Textur, Geschmack und Aroma. Ihre zarte Süße geht nahtlos Verbindungen mit Salz, Bitterkeit, Säure und Umami ein. Dabei vermag der Krug Rosé die kräftigeren Aromen einer Karotte auf brillante Weise hervorzuheben, während die Grande Cuvée ihre Frische und zitrusartigen Noten auf zauberhafte Weise hervorlockt.
Dieses Jahr ist es die facettenreiche Karotte, die den Chefs Tribut zollt. Ob orange, lila, rot, weiß, gelb oder sogar schwarz – diese scheinbar unscheinbare Wurzel ist ein Verwandlungskünstler in Textur, Geschmack und Aroma. Ihre zarte Süße geht nahtlos Verbindungen mit Salz, Bitterkeit, Säure und Umami ein. Dabei vermag der Krug Rosé die kräftigeren Aromen einer Karotte auf brillante Weise hervorzuheben, während die Grande Cuvée ihre Frische und zitrusartigen Noten auf zauberhafte Weise hervorlockt.
In the kitchen or in the tasting room, we create recipes and champagnes to be experienced; both come together through these delectable pairings.
— Julie Cavil, Krug Cellar Master.
Gebacken, püriert, gekocht, gestampft, karamellisiert, geröstet oder entsaftet – die Ausdrucksformen sind unendlich. Von herzhaft bis süß, knackig bis cremig, verkohlt oder roh – die Karotte glänzt in Kombinationen von Kontrast und Harmonie. Diese scheinbar mühelosen, imaginativen Kreationen auf dem Teller sind das Ergebnis unermüdlicher Tests und Versuche hinter den Kulissen, denn visionäre Köche entwickeln sich ständig durch Experimente weiter.