Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Im Portrait

Domaine Pierre Clavel

Pierre Clavel Weinberg

Ein echter Grandseigneur

Pierre Clavel war schon immer eine der charismatischen Persönlichkeiten der südfranzösischen Weinwelt. Ende der 1980er Jahre stand er zusammen mit Personen wie Olivier Julien, Sylvain Fadat und einigen anderen an der Spitze der Bewegung, die eine Renaissance des Qualitätsweinbaus in der Region Languedoc einläutete.

Seine Cuvée Copa Santa wurde und wird zu Recht als einer der wahren »Grands Crus« der Region gefeiert.

Pierre Clavel Weinberg

Der Generationenwechsel wirkt

In der Zwischenzeit hat das Weingut eine grundlegende und weitreichende Entwicklung durchlaufen: die (zu warmen) Weinberge in La Méjanelle wurden gegen kühlere Parzellen in Pic Saint Loup, Montpeyroux und Assas eingetauscht. Pierre selbst konzentrierte sich zunehmend auf die Arbeit in den Weinbergen und seine Frau Estelle übernahm nach und nach die Leitung im Keller. In der Zwischenzeit trat auch der älteste Sohn Antoine Clavel in den Vordergrund: Nach seinen Arbeitserfahrungen, die ihn durch australische und burgundische Weingüter geführt hatten, war es an der Zeit, in seine Heimat zurückzukehren. Der jugendliche und frische Wind, den er in die elterlichen Keller mitbrachte, konkretisiert sich nun in einer wichtigen Neugestaltung der Struktur und des Sortiments.

Die Weinberge in Montpeyroux wurden verkauft und von nun an konzentriert sich das Weingut ausschließlich auf die Trauben aus den eigenen Weinbergen in Pic Saint Loup und Assas.

Auch die Neugestaltung des Sortiments ist radikal: Die Cuvée Liura feiert ihr Debüt und Mas und Garrigues verschwinden. Auch unter der »verjüngten« Leitung, ist Clavel ein Fels in der Brandung des weiten Süden Frankreichs. In diesem Preisbereich oft unschlagbar.