Die Weinberge von Bonnet-Ponson erstrecken sich über 8 Hektar in den Dörfern Gueux, Vrigny, Coulommes-la-Montagne, Pargny-lès-Reims, Saint-Agnan und Ville-Dommange. Hier stehen vor allem Pinot Noir und Pinot Meunier, ergänzt durch einen kleinen Anteil Chardonnay. Seit 2013 arbeitet Cyril Bonnet konsequent nach biodynamischen Grundsätzen, um die natürliche Balance der Reben zu fördern. Die Domaine setzt auf eine enge Verbindung von Boden, Pflanze und den kosmischen Rhythmen. Bonnet verwendet pflanzliche Präparate aus Schafgarbe, Kamille oder Eichenrinde, um die natürlichen Abwehrkräfte der Reben zu stärken und die Vitalität des Bodens zu erhöhen. Zertifiziert sind seine Weinberge seit 2018 im Biodyvin-Verband.
Bonnet legt größten Wert auf die Identität jeder Parzelle und jedes Jahrgangs. Also setzt Bonnet-Ponson auch im Keller auf eine parzellen-genaue und möglichst naturbelassene Weinherstellung. Die Trauben werden stets nach Einzellagen vinifiziert und später cuvetiert, der Ausbau erfolgt primär in Emaille-Stahltanks, aber auch in kleinen Fässern. Die Weine durchlaufen sowohl die Gärung als auch die malolaktische Gärung spontan, je nach Jahrgang. Eingriffe werden bei der Domaine ohnehin so gering wie möglich gehalten, denn auch Schwefel sehen die Weine während des Ausbaus kaum oder gar keinen.
Die Champagner von Bonnet-Ponson sind vor allem eines: authentisch. Handwerklich hergestellte RM-Champagner aus eigenen Reben, mit großem Fokus auf die Weinberge. Mit diesem Ansatz spiegeln sie das Terroir der Montagne de Reims perfekt wider, denn die Weine sind fruchtstark, expressiv und köstlich saftig. Nichts zum Niederknien, sondern zugängliche Champagner für die Freude.