Terras Gauda Etiqueta Negra 2021

Terras Gauda: Terras Gauda Etiqueta Negra 2021

2
Albarino 70%, Caino Blanco 23%, Loureiro 7%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
fruchtbetont
voll & rund
3
Lobenberg: 95/100
Tim Atkin: 93/100
6
Spanien, Rias Baixas
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Terras Gauda Etiqueta Negra 2021

95
/100

Lobenberg: Für diesen Wein wird der Vorlaufmost von Trauben verschiedener Parzellen verwendet, die jeweils zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet wurden. Spontane Vergärung im Stahl. Der Ausbau erfolgt in französischen Barriques, wobei sowohl neue als auch bereits gebrauchte Fässer zum Einsatz kommen. Zu Beginn wird eine Bâtonnage durchgeführt, und zwar dreimal pro Woche. Insgesamt reift der Wein fünf Monate lang auf der Hefe in den Barriques, gefolgt von einer weiteren Reifezeit von sieben Monaten in großen Fässern. Wenn Sie den »einfachen« Terras Gauda schon probiert haben, dann stellen Sie sich diesen Wein mit einer gehörigen Schippe Komplexität obendrauf vor. Reifer Pfirsich, saftige Orange, süßen Zitrusfrüchten und auch reife Exotik fehlt nicht. Dazu ein Windhauch aus Honig, weißen Blüten und ein Korb an Kräutern. Das Holz drängt sich nicht auf, sondern intensiviert die schon vorhandenen Aromen. Genauso wie im Mund. Warme Opulenz mit einer eleganten Säure im Einklang. Das ist schon vollmundig und geschmeidig-cremig, verliert sich aber nie in der Breite. Das kleine Säureschwänzchen zieht sich über die ganze Zunge und hält alles in der Spur. Die Aromatik ist hier eher beim reifen Apfel, einer saftigen Clementine und einem Hauch Quitte. Wenn Sie sich jetzt noch eine Nuance Butterspritzgebäck dazu vorstellen, ist das Bild komplett. Der Einsatz der französischen Eiche ist hier wahrlich vorsichtig und perfekt eingesetzt, um dem Wein nochmal einen Booster zu verschaffen. Rias Baixas in moderner Erhabenheit. Schick eben!

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

93
/100

Tim Atkin über: Terras Gauda Etiqueta Negra

-- Tim Atkin: First made in 1993, when it was fermented in American oak, this pioneering wooded assemblage of Albariño with 23% Caíño Blanco and 7% Loureira sees only foudres these days. Complex, textured, layered and intense, it combines fennel and wild herb aromas with a palate of vanilla spice, lime, quince and pink grapefruit and a dab of cream.

Mein Winzer

Terras Gauda

Terras Gauda, aus dem sonnenverwöhnten Rías Baixas, hat sich seit dem Start 1990 mit 30.000 Flaschen zu DEM Vorzeigebetrieb mit 1,5 Millionen entwickelt. Aromenreiche Weine, geprägt von Granitböden und penibler Ernte, bieten trotz Konkurrenz ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Terras Gauda Etiqueta Negra 2021