Lobenberg: Der Wein ist im Beton vergoren und reift im Anschluss sechs Monate lang in Akazienfässern. Die Rebsorte Manzoni Bianco ist eine Kreuzung aus Riesling und Weißburgunder. Sie ist immer noch eine Seltenheit, weil sie eine Diva im Weinberg ist und extrem niedrig im Ertrag. Aromatische und Balancierte Nase. Saftiger Pfirsich, Quittengelee und Mirabellen liebäugeln mit duftigen Jasmin- und Kirschblüten. Es kommen auch salzige Kalksteinnoten aus dem Glas – obwohl die Trauben auf rotem Lehm und Dolomit Schiefer stehen. Im Mund ist der Wein herrlich aufregend, die Mischung aus Spannung und Säure lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen. 2023 habe wir hier unendlich viel Frische, die mit mega Präzision beeindruckt. Laserstrahlartig und salzig. Salbei, Klee und zarte Wiesenblumen gehen in saftige Ananas und Williamsbirnen über. Die zarte phenolische Bitterkeit und Haptik im Mund gibt dem Wein Struktur. Der Wein bleibt lange auf der Zunge und wird dabei so wunderbar cremig. Eine spannende Rebsorte in Perfektion ausgebaut. 96/100