Löwengang Chardonnay Weingutsreserve RARUM 2015

Alois Lageder: Löwengang Chardonnay Weingutsreserve RARUM 2015

BIO

Zum Winzer

96
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
Gereift
13,5% Vol.
Trinkreife: 2018–2028
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 96/100
6
Italien, Südtirol
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Löwengang Chardonnay Weingutsreserve RARUM 2015

96
/100

Lobenberg: RARUM: »Gereifte Weine können mit einem Menschen verglichen werden, der nicht durch Kraft, sondern durch die Weisheit des Alters beeindruckt. Diese Weine haben eine ungeheure Persönlichkeit, eine ganz besondere Ausstrahlung«, beschreibt Alois Lageder. In den 1980er Jahren wurde Alois Lageder bewusst, dass das Qualitätspotential eines Weines sich besonders gut in gereiften Weinen widerspiegelt. Seit dem Jahrgang 1995 legt das Weingut deshalb jedes Jahr eine kleine Charge seiner Meisterwerke zur Seite und kann heute auf einen spannenden Schatz zurückgreifen – die Weingutsreserve RARUM. Durch die Entwicklung, welche die Weine durch längere Lagerung erfahren, können wir dem Geheimnis des Zusammenspiels von Lage, Klima, Kelterung und Zeit, welches jeder Wein in sich birgt näher kommen. Seit 2015 kommen mehr und mehr große Holzfässer zum Einsatz. Zartes Goldgelb. An der Nase ist das ein unglaublich frischer, cremiger Chardonnay mit nur einem Hauch Vanille, Zimt, Lorbeer und duftender Backgewürze. Duftendes Brioche – schon an der Nase hat der Wein solch wunderbare cremigkeit und Schmelz. Saftige gelbe Äpfel, Quitten und frische Birnen. Im Mund hat der Wein eine extreme Spannung. All die Frucht ist an einer Spur salziger Mineralität aufgehängt. Er macht jetzt Freude und ist klar auf einem Höhepunkt angelangt, aber das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange! Das Potenzial für weitere zehn Jahre ist ganz ohne Sorge da. Die Frische im Mund ist knackig, erst nach dem Schlucken kommen die runden, entwickelten Noten, die mit der Mineralik und Würze aus dem Holzausbau harmonieren. Im Mund vibrieren weiße, duftende Geißblatt Aromen mit weißem Sommerhonig. Die Salzigkeit die sich durch viele der Lageder Weine zieht ist auch hier voll präsent. Das ist ein fast ganz großer Wein. Ist er burgundisch? Nein, aber das muss er auch nicht sein. Komplett eigenständig haben die Lageders hier was großes auf die Flasche gebracht. Cremig, nussig, würzig. Echt schicker Superstoff.

Mein Winzer

Alois Lageder

Das Familienweingut Alois Lageder erzeugt lebendige und frische Weine aus Südtirol. Mit einem ganzheitlichen Naturverständnis, Kreativität und Experimentierfreude schafft Alois Lageder Weine, die die Vielfalt Südtirols widerspiegeln. Im Sinne einer biologisch-dynamischen Landwirtschaft entwickelt...

Löwengang Chardonnay Weingutsreserve RARUM 2015