Führende Glaskompetenz trifft auf langjähriges Genuss-Know-How.

Mehr erfahren

Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Gabriel-Glas

Ein Glas für alle Fälle

Gabriel Weingläser

Inspiriert durch historische Glasmacherkunst

Ganz nach dem Motto lieber einen vollen Weinkeller als einen Schrank voller Gläser hat sich Rene Gabriel, der Mann mit der goldenen Nase, mit Siegfried Seidl, Glasdesigner zusammengesetzt und »Ein Glas für alle Fälle« kreiert.

Mittelgroß, nobel und vor allem erschwinglich

Ein Glas, das durch Pragmatismus überzeugt

Das bleifreie Kristallglas ist frei von Sollbruchstellen, damit bruchresistent, kratzfest und spülmaschinenfest. Hergestellt  wird es auf Nachfrage und unter anspruchsvollen Qualitätskontrollen in der Glashütte Rona in Lednike Rovne im Norden der Slowakei.
 

Die flache Ausrichtung des Glasfußes und die abgestimmte Länge des Glas Stils, in X-Form, gibt dem Gabriel Glas Standfestigkeit und beste Haltemöglichkeit. Der durchdachte Glaskelch ist im unteren Teil V-förmig nach außen geschwungen. Das bietet der Flüssigkeit die breiteste Fläche im Glas und gibt schon kleineren Mengen die Chance, sich bestmöglich hinsichtlich sensorischer Eindrücke und farblicher Intensität zu präsentieren. Die breiteste Stelle des Gabriel Glas lässt einen geregelten Lufteinfluss zu und gibt der Flüssigkeit einen  »Instant Dekantier Effekt«. Mit sanfter Schwenkbewegung entsteht durch die Kelchform ein »Boutique Drive«, welcher die freigesetzten Aromen turbinenartig zur Öffnung befördert.

Auch die Distanz von Flüssigkeit zur Öffnung und somit auch zur Nase ist perfekt abgestimmt, sodass keine Aromen verloren gehen. Die Öffnung ist dezent konisch nach innen geschwungen. Das lässt eine optimale Bündelung des Bouquets zu und dennoch genug Platz, um die Nase im Glas zu versenken. Verkosterlegende René Gabriel hat kein Detail unüberlegt gelassen.

Standard und Gold

Das Gabriel Glas wird als »Standard« und als «Gold Edition« angeboten, welche sich in erster Linie durch Ihre Herstellungsweise und das Gewicht unterscheiden. Die «Gold Edition« ist mundgeblasen und wiegt nur 90 Gramm. Das verleiht dem Glas seine besonders feine Haptik und gewährleistet durch die Zartheit des Glases einen noch intensiveren Genuss. Das »Standard« Glas ist maschinell gefertigt und wiegt 150g. Beide Gläser haben eine identische Form, Große und sind spülmaschinenfest. Das Gabriel Glas ist für Genießer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit legen, dabei aber nicht auf ein professionelles Weinglas verzichten möchten.