Lobenberg: Late Release 2024 aus der Schatzkammer des Weingutes, perfekt gelagert und jetzt in wunderbarer Trinkreife angekommen. Dieser Ortswein vom Weißburgunder besticht durch die frühe Lese. Die Nase ist wirklich fein und fokussiert. Das ist nichts zu Fettes, zu Blumiges, zu Schwülstiges, was Weißburgunder ja manchmal hat. Es ist so eine tolle Stilistik. Der Wein wird als Ganztraube nach kurzer Standzeit abgepresst, im großen Holz vergoren und ausgebaut. 1.600 Liter gebrauchtes Holz. Extrem geradlinig, super sauber definierte Kanten und trotzdem schon ein ziemlich großer Weißburgunder, der in diesem Preisbereich vorliegt. Also deutlich unter 30 Euro. Er besticht, weil er beides hat. Er hat die Größe eines im Holz ausgebauten, großen Weines mit toller Konzentration und sehr mineralischer Spannung, und gleichzeitig hat er auch eine Zugänglichkeit, eine Süffigkeit und Trinkigkeit. Für mich hat dieser Weißburgunder eine ganz hervorragende Balance, und er ist ein kleiner, großer Wein. Das finde ich ziemlich schick. 93+/100