Verget (J.M. Guffens-Heynen): Viré-Clessé A l'Agrémat Vieilles Vignes 2024

Verget (J.M. Guffens-Heynen): Viré-Clessé A l'Agrémat Vieilles Vignes 2024

Zum Winzer

Chardonnay 100%
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2039
mineralisch
voll & rund
Lobenberg: 94+/100
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Viré-Clessé A l'Agrémat Vieilles Vignes 2024

94+
/100

Lobenberg: Die Trauben für die Weine von Verget stammen von Vertragswinzern von Guffens. Es wird Einfluss im Weinberg geübt, etwa wenn es um die Erntezeitpunkte und die Erntemengen geht. Hier wird also gearbeitet, als wären es eigene Weinberge, aber es sind eben Vertragswinzer, die bewirtschaften. Die Lese übernimmt Verget selbst. Die Ganztrauben werden eingemaischt und gepresst, der Saft in drei Fraktionen aufgeteilt: Der Free Run, der mittlere Teil und die harte Pressung. In den Topweinen landet ausschließlich der Vorlaufsaft mit seiner hohen Säure bei gleicher Reife wie in den anderen Fraktionen. Über drei Monate hinweg wird ganz langsam fermentiert. Verget steuert die Reduktion in der Nase des finalen Weins ein bisschen über den Zeitpunkt des Starts der Fermentation in den Barriques. Nach der Presse wird der Vorlaufsaft bei manchen Weinen etwas länger sedimentiert und somit mit einem geringeren Hefeanteil in die Barriques gegeben. Spontanvergoren und ausgebaut in Barriques, rund 25 Prozent neu. Verget und Guffens, zu denen Verget ja gehört, sind Verfechter der späten Ernte, die phenolische Reife der Schale muss komplett gegeben sein. Umso wichtiger ist es später während der Pressung, den Free Run Juice abzutrennen und nur diesen für die Topweine zu verwenden, um die hohe Säure bei hoher phenolischer Reife zu erreichen. Diesen Wein gibt es nicht in jedem Jahr, aber seit Guffens dort eine neue Parzelle übernehmen konnte, wird es ihn wohl jedes Jahr geben, er ist einfach zu gut. Die Reben sind 80 Jahre alt auf einem sehr kargen Hochplateau. Geniale reduktive Spannung in der Nase, Limettenabrieb und Zitronengras, enorme Spannung für Viré-Clessé, das findet man so nicht alle Tage aus dieser Gemeinde – oder besser gesagt: quasi nie. Das ist eine völlig eigene Dimension auf der Reduktion mit schickem Holz und gewaltig viel Power. Quitte, Mirabelle und Salz überschlagen sich. Da geht richtig die Post ab.

Mein Winzer

Verget

Verget ist eines von insgesamt vier Domaines (Barsac, Luberon, zwei Mal Burgund) des großen Meisters des Mâconnais Jean-Marie Guffens-Heynen von der gleichnamigen Domaine. Der alte Robert Parker himself zählte Guffens bereits in den 1990er Jahren zu den drei besten Weißweinwinzern Frankreichs. Als...

Viré-Clessé A l'Agrémat Vieilles Vignes 2024