Lobenberg: Der Wein stammt aus zwei Parzellen, eine in Viré im Norden und eine in Charnay, die immer der letzte Plot ist, der geerntet wird. Ausbau komplett im Edelstahl. Steel and Stones wäre ein passenderer Name für diesen Wein, denn er hat kein Holz, dafür aber gewaltig viel Steinigkeit. Der Bourgogne Terre de Pierres ist mehr an die Weine der Côte d’Or angelehnt. Ein sehr fruchtiger, saftiger Wein, der den gastronomischen Charakter von Mâcon perfekt abbildet. 2024 ist straff und kühl, erinnert etwas an 2021 mit seiner grünlichen Fruchtauslegung. Der Wein ist für einen Bourgogne ziemlich konzentriert, hat diese für Guffens typische Power, schon in diesem eher easydrinking-Bereich. Wir haben Limettenzeste und Granny Smith, grüne Melone und etwas Passionsfrucht, köstliche Exotik. Ich bin wirklich erstaunt über so viel Kraft im Mund, aber er bleibt blumig und steinig in seiner Auslegung. Ein witziges Spannungsfeld zwischen mit einnehmendem Charme, köstlicher Cremigkeit und steiniger Mineralität. Nichts Großes, aber ein Wein zum Reinspringen schön und eine Allzweckwaffe am Tisch.