Teso La Monja - Eguren: Almirez Tempranillo 2023

Teso La Monja - Eguren: Almirez Tempranillo 2023

Tempranillo 100%
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2050
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
fruchtbetont
Lobenberg: 94/100
Penin: 93/100
Spanien, Kastilien und León, Toro
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Almirez Tempranillo 2023

94
/100

Lobenberg: Die Weine sind reif, aber sehr fruchtbetont. Almirez zeigt viel schwarze Frucht mit Brombeere, Cassis, Holunder, Lakritze und Veilchen. Im Mund fast an Unterholz erinnernd, auch hier Lakritze und Veilchen. Viel schwarze Frucht kommt dazu. Schwarze Kirsche, aber noch mehr Brombeere, leichte Bitternote darunter. Tolle Länge und Intensität! Der Wein steht für über eine Minute – in diesem Preisbereich ist das schon ganz großes Kino! Ein sehr schicker Almirez! 94/100 *** Die Weinberge für den Almirez sind im Durchschnitt 45 Jahre alt und liegen auf 700 bis 900 Metern Höhe in Nordexposition. 100 Prozent wurzelechte Tempranillo in biodynamischer Bewirtschaftung. Im Weingut werden die Trauben entrappt und die Maische in offenen Stahltanks vergoren. Die Pigeage wird mit den Füßen durchgeführt, wir haben also eine extrem sanfte Extraktion. Anschließend erfolgt der Ausbau für 14 Monate in französischen Barriques. Es wird nichts gepumpt, alles wird mit Schwerkraft bewegt. Toro steht auf der einen Seite für immense Feinheit, denn nur auf Sandböden erhält man so feine Weine. Gleichzeitig ist es in hier sehr heiß, die Nächte durch die Höhenlagen aber durchaus kalt – ziemlich perfekte Bedingungen also.

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

93
/100

Penin über: Almirez Tempranillo

-- Penin: Kirschrot mit granatrotem Saum. In der Nase ausdrucksstark fruchtig und offen. Im Mund saftig, lebhaft und reife Tannine.

Almirez Tempranillo 2023