Lobenberg: Dermot Sugrue ist einer der absoluten Vorreiter und Visionäre des englischen Schaumweins, daher zählen seine 2005 und 2006 gepflanzten Lagen auch heute zu den ältesten Reben des Landes. Der Blend besteht hier aus 60 Prozent Chardonnay und 40 Prozent Pinot Noir. Zu 40 Prozent aus dem Mount Harry Vineyard in East Sussex, der auf tonhaltigem Lehm auf tiefer Kreide steht. 30 Prozent der Trauben kommen aus dem Coldharbour Vineyard in West Sussex auf Lehm mit Feuerstein über Kreide, und weitere 30 Prozent kommen aus dem Storrington Priory Vineyard in West Sussex auf sandigem Lehm über Kreide und Grünsand. Die Erträge sind mit 5.000 kg Trauben pro Hektar Reben klein. Der Ausbau erfolgte zur Hälfte in 500 Liter fassenden Eichenfässern aus dem Burgund und zur anderen Hälfte im Stahltank. Die Champagne, die auf denselben Böden auf der anderen Seite des Channel Tunnels liegt, war schon in den frühen Anfängen der in noch marginaler gelegenem Klima der englischen Weinberge Vorbild. Generell kann man sagen, dass sich die Weine von ihrer Struktur und Fruchtqualität eher mit den kühlen Jahrgängen der Champagne in den 1970er und 1980er Jahren vergleichen lassen. 2020 war in Großbritannien allerdings ein für seinen Sonnenschein gefeierter Jahrgang! Leuchtendes, zartes Zitronengelb mit ultra feinen Bläschen. Schon die Nase ist der absolute Hammer. Sugrue ist – Hand aufs Herz – der beste Schaumwein-Winzer aus dem U.K.! Warme Brotkrume und zartes Brioche sowie leicht geröstete, noch warme Nüsse und etwas Zedernholz werden durch die lineare, zitrische Dichte des Weins aromatisch durchdrungen. Dabei sind die Aromen im Glas druckvoller und komprimierter, als man das aus England kennt. Orangenabrieb, Amalfi-Zitronenfilets, weißer Pfirsich und duftende Orangen- und Himbeerblüten. Das ultra feine, cremige Mousse führt den Schaumwein elegant über die Zunge. Limette und etwas Limettenabrieb und Limettensalz knistern im Mund. Reife Williams-Birnen auf Zitronencreme, gefolgt von warmer, brauner Würze sind die Gegenspieler. Herrlich! Hier haben wir die perfekte Kombination aus zitrischer Frische, die schon bald Lust macht auf den nächsten Schluck und fabelhaft vielschichtige Würze. Nach dem Schlucken bleibt eine zarte Haptik mit frischer Blutorange auf der Zunge. Absolut grandioser Stoff und in dieser Preisklasse schlichtweg atemberaubend!