Lobenberg: Die Trauben wachsen im Oberemmeler Rosenberg und Wiltinger Braunfels, der eine Verlängerung des Scharzhofberges ist. Zudem in der Wiltinger Braune Kupp und Wiltinger Kupp, die links an die Braune Kupp anschließt. Tatsächlich ist sogar auch ein bisschen Saarburger Rausch in diesem Wein. Egon Müller hat seit 1997 eine Parzelle im Saarburger Rausch. Total zarte, verspielte Frucht, Flieder, Aprikose, ein Hauch Pfingstrose, Hauchfein und schwebend am Gaumen, transparent und geschliffen. Feine zitrische Noten, die auf feinem Meersalz entlanglaufend. So delikat, geradezu filigran, berührt kaum den Gaumen, hat aber dennoch eine wunderschöne Aromatik von weißen Blüten, Aprikose und kandierten Limetten. Weniger intensiv als 2019, dabei noch feiner, noch schlanker und wunderbar saftig und animierend. 94+/100