Kiedricher Turmberg Riesling Sekt Brut Nature 2018

Robert Weil: Kiedricher Turmberg Riesling Sekt Brut Nature 2018

VDP

Zum Winzer

96
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2044
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 96/100
6
Deutschland, Rheingau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Kiedricher Turmberg Riesling Sekt Brut Nature 2018

96
/100

Lobenberg: Das ist der allererste Lagen-Sekt des Weingutes Robert Weil. Mit dieser Kategorie wird also ein neuer Weg beschritten, denn zuvor gab es nur einen Gutssekt, der aus verschiedenen Lagen kam. Der Sektgrundwein wird nur im Turmberg geerntet, weil der Gräfenberg einfach zu warm und üppig ist für solch schlanke und säurebetonte Sektgrundweine, daher gibt es Lagen-Sekt nur aus dem Turmberg. Der Grundwein ist zu 100 Prozent im Stückfass vergoren und ausgebaut. Er durchläuft eine Malo. Rauchige Nase, die auf Quittenschale, gelbem und grünem Apfel und Grapefruit läuft. Dann kommen Sauerteig, Anis und Nelkenpfeffer, auch süße Backgewürze. Der Mundeintritt ist verblüffend, denn er baut fast nur auf Würze und Hefearomatik, Weihrauch, Nelke, herbsaftiges Quittenbrot, gebuttertes Weizentoast. Das Finale ist von ganz feinem Salz durchzogen, herb, fest und griffig, mit dunkler Mineralität aus dem Schiefer, dann Bienenwachs und Toffee. Druckvoll und lang, mit schön cremigem Mundgefühl, aber auch von dieser aufregenden, vibrierenden Art des Turmbergs durchzogen. Ein außergewöhnlicher, total spannender Sekt. So einen Schaumwein habe ich aus Deutschland nur ganz selten getrunken, es gibt nicht viele in dieser Liga. Einzigartig und groß. 96/100

Verkostungsnotiz

Weingut über: Kiedricher Turmberg Riesling Sekt Brut Nature

-- Weingut: Die ausgewählten Grund-Weine für diesen Lagen-Sekt kommen aus dem Kiedrich Turmberg, der zu Füßen des Bergfrieds der ehemaligen Burg Scharfenstein liegt, und der mit 3,8 ha ein Monopolbesitz von Weingut Robert Weil ist. Sein Boden ist von einem einzigartigen, hohen Phyllit-Schieferanteil dominiert. Qualitätsparameter für die Grundweine sind physiologische Reife bei begrenztem Zuckergehalt der gesunden Trauben und eine selbstbewusste Säure. Vinifiziert werden sie als klassische Flaschengärung [Méthode champenoise] mit einem ausgedehnten Hefelager von mindestens 48 Monaten zur Reifung und Ausbildung eines feinen „Mousseux“. Eine hohe Stoffigkeit bei gleichzeitiger Finesse und Eleganz belegen die Herkunft dieses Premium-Sekts aus dem cool-climate der Kiedricher Berglage, Turmberg.

Mein Winzer

Robert Weil

Schon von weitem erkennt man die Flaschen von Robert Weil an ihrem charakteristischen Himmelblau. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt steht diese Farbe für Spitzen-Rieslinge auf absolut höchstem Niveau. Ein Markenzeichen, symbolisch für die kompromisslose Qualität der Weine von...

Kiedricher Turmberg Riesling Sekt Brut Nature 2018