Lobenberg: Der Kastanienbusch in Birkweiler, eine außergewöhnliche Lage, wir haben hier Rotliegendes, das heißt stark eisenhaltige Böden mit Ursprung im Permafrost und Vulkangestein. Hier kommen immer ausdrucksstarke, kraftvolle Rieslinge. Wir hatten schon beim Riesling vom Rotliegenden (quasi der kleine Kastanienbusch) so unglaublich viel Druck und jetzt bekommen wir hier beim GG noch die unendliche Feinheit dazu. Eine opulente, fast rotfruchtige, tief gelbfruchtige Nase, viel Pfirsich, Aprikose, Johannisbeere, ein Hauch Sanddorn und sogar etwas Curry, hochintensiv, spannend und würzig. Der eisenhaltige Boden gibt diese warme, rotfruchtige Würze und diese Spannung. So ein immenser Druck und zugleich diese große Feinheit im Mund. Wir haben das Zusammenspiel aus der gelb-roten Frucht, dieses Tänzelnde und dazu diesen Druck, diese Länge und diese Mineralität. Gelber Apfel, Kurkuma, reife Grapefruit und etwas Ingwerschärfe, warme, reife Würze, mineralisch aufgeladene Säure mit so viel Dampf, viel Salz, Kräuter und Feuerstein. Aber trotzdem ist der Kastanienbusch auf allerhöchstem Niveau balanciert. Die Pfalz trifft auf die Ruwer, so könnte man es hier bei diesem Wein beschreiben, ein total schickes GG mit unglaublicher Tiefe und Substanz. Ich weiß nicht ob ich schonmal ein besseres GG bei Hansjörg Rebholz probiert habe, das gehört zu den großen Weinen des Jahres. 100/100