Otto 2023

Oxer Wines – Rioja: Otto 2023

Zum Winzer

95–96
100
2
Tempranillo 60%, Garnacha 10%, Graciano 10%, Mazuelo 10%, Viura 10%
5
rosé, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
saftig
fruchtbetont
3
Lobenberg: 95–96/100
Parker: 93/100
Suckling: 93/100
Gerstl: 18+/20
6
Spanien, Rioja
7
Allergene: Sulfite
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Otto 2023

95–96
/100

Lobenberg: Wie immer ein schräges Label, androgyn, eben weder rot noch weiß und dazu Assoziationen an Nietzsche. Oxer hat echt eine rege Phantasie! Der Wein wächst auf über 600 Metern ü.N. auf Kalkstein. Gemischter Satz mit Schwerpunkt Tempranillo. Nur winzige Eträge von letztlich knapp über 20 hl/ha aus über hundert Jahre alten Reben. Es gibt nur 1000 Flaschen. Nur zum Teil entrappt, relativ lange Mazerationszeit für einen Rosé, recht hochfarben. Spontanvergärung im Holz und Ausbau 10 Monate im gebrauchten 500 Liter Tonneau. Unfiltriert gefüllt. Helles Bronze-Rot, etwas mehr heller Rotwein als Rosé. Volle satte Kirsche in der Nase, rote und Sauerkirsche, dazu Salz und Schattenmorellen, frische Zwetschge, heller Sand, etwas Rumtopf dahinter. Im Mund reife Kirsche und reife Pflaume, auch wieder Rumtopf, sehr profund und erdig würzig, sehr große Länge mit Likör-Touch und erstaunlich viel Druck und spannend hoher Reife. Irres Zeug.

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

93
/100

Parker über: Otto

-- Parker: This is a new rosé (at least for me). The slightly reductive and toasty 2023 Otto somewhat reminds me of the clarete from Dominio del Águila in Ribera del Duero. It's a serious and complex wine beyond the topics of the pink wines, produced with a blend of red and white grapes (hence a clarete!) It has ripeness, power and elegance, 13.5% alcohol and a pH of 3.3. The juice from all red and white varieties fermented together, finishing in 600-liter barrels, where the wine matured for six to seven months. It has a medium-bodied palate with clout, fine tannins and a chalky finish. Give it a little more time in bottle to finish integrating the toasty notes. 2,000 bottles produced. It was bottled in May 2024.

93
/100

Suckling über: Otto

-- Suckling: A juicy and complex wine with blood oranges, quince and an earthy touch. The palate is juicy and delicious, with delicate tannins and a long, complex fruit finish. A blend of wines from Laguardia, Elvillar, Camprovin and Badaran. Drink now.

18+
/20

Gerstl über: Otto

-- Gerstl: Für diesen vielschichtigen Rosé wurden rote und weisse Trauben vermischt. Oxer lässt es damit offen, wie man diesen Wein einordnen möchte. Entsprechend stellt das Label weder Mann noch Frau dar – in Assoziation an Nietzsches «Dionysos-Dithyramben».Schon der Duft zeigt, dass dieser Rosé (oder «Clairet», wie ihn Oxer nennt) mit viel Tiefe und Eigenständigkeit daherkommt. Rote Beeren, blumige Aromen, etwas Orangenschale, leicht erdige Nuancen und Kräuter strömen aus dem Glas. Auch am Gaumen tief, fest und trotz grossem Spassfaktor mit einer gewissen Ernsthaftigkeit. Besitzt feinen Schmelz und herrliche Saftigkeit, die feinen Tannine sorgen zudem für den notwendigen Grip. Komplexe Aromatik von roten Beeren, Kräutern, Pflaumen und balsamischen Anklängen, wirkt trotz der beachtlichen Konzentration auch kühl und frisch. Bleibt lange haften, dabei kraftvoll und kernig mit edler Note von Bitterorange. Auch dieser Wein von Oxer ist ein kleines Unikat und eine geniale Bereicherung von unserem Rosé-Sortiment.

Mein Winzer

Oxer Wines – Rioja

Oxer Bastegieta ist ständig auf der Suche nach alten Juwelen. Er ist sowohl ein großer Visionär als auch ein Mann mit einem Plan, mit dem gewissen Auge für Qualität und Details. So kamen nach und nach noch Weinberge der Rioja Alavesa in Leza, Navaridas, San Vicente und Laguardia sowie Cárdenas in...

Otto 2023