Emidio Pepe: Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne 2003

Emidio Pepe: Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne 2003

GC Club

Limitiert

Zum Winzer

Montepulciano 100%
rot, trocken
Gereift
13,5% Vol.
Trinkreife: 2013–2037
pikant & würzig
seidig & aromatisch
Lobenberg: 96/100
Parker: 94/100
Galloni: 94/100
Wine Spectator: 93/100
Italien, Abruzzen
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne 2003

96
/100

Lobenberg: Late Release aus dem Jahr 2025 aus der Keller-Reserve des Weinguts!Das Weingut Emidio Pepe macht – ebenso wie auch Valentini – homöopathische Mengen ihrer extrem gefragten Weine. Die alten Reben des Weinguts sind in der Pergola Form angepflanzt, die Trauben wachsen also über Kopf. Bei Emidio Pepe ist die Zeit wahrhaft stehen geblieben und die Reben werden wie seit jeher in aufwendiger Handarbeit bewirtschaftet. Nach der Handlese werden die Trauben sogar noch von Hand entrappt und dann mit den Füßen im kleinen Holzfass getreten und angequetscht. Natürlich werden sie mit wilden Hefen und ohne Zusätze jeglicher Art vergoren und anschließend zwei Jahre lang in glasbeschichteten Betontanks ausgebaut. Emidio Pepe war einer der ersten Visionäre, der einen Teil seiner abgefüllten Flaschen für längere Zeit im Keller verschwinden ließ, um sie zu einem späteren Zeitpunkt bei idealer Trinkreife auf den Markt zu bringen. Man muss sich das in dieser bescheidenen und ländlichen Gegend Italiens einmal vor Augen führen! Zu Beginn wurde Emidio von seinen Nachbarn natürlich als völlig verrückt geworden abgestempelt. Bis heute wird jedes Jahr ein beträchtlicher Anteil (von 40 Prozent und mehr!) der gesamten Produktion im Keller des Weinguts eingelagert. Deshalb liegen dort heute über 300.000 Flaschen, die auf ihren perfekten Zeitpunkt des Releases warten. Da die Weine ohne jegliche Filtration abgefüllt werden (denn die entfernt auch Geschmack!) entsteht bei der Reifung in der Flasche etwas Sediment, das sich am Flaschenboden absetzt. Daher wird jede Flasche, die älter als 20 Jahre ist, vor dem Verkauf von Hand entkorkt und dekantiert, um das Sediment zu entfernen und die Qualität jeder einzelnen Flasche zu überprüfen. Das ist ein absolut irrer Aufwand, den in dieser kompromisslosen Art kaum ein anderes Weingut durchführen kann. Während dieses Prozesses geht etwas Flüssigkeit verloren, die dann schnell mit Wein aus einer zweiten Flasche desselben Jahrgangs ersetzt wird, ehe man die Flasche neu verkorkt. Es ist wichtig zu wissen, dass auf den Korken das Jahr der Dekantierung gedruckt wird und nicht das des eigentlichen Jahrgangs. Somit weiß jeder Kunde, wann dieser penible Qualitätsverbesserungsprozess stattgefunden hat. Die Hingabe, mit der Familie Pepe ihre Weine behandelt, ist absolut einzigartig! Natürlich sind diese Weine alle streng zugeteilt, ich bekomme jedes Jahr nur eine Handvoll dieser gereiften Flaschen zugeteilt. Das sind Weine zum Träumen, sogenannte »Vins de Méditation«, die in Würde zu Größe und Trinkreife gereift sind.

94
/100

Parker über: Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne

-- Parker: Pepe’s 2003 Montepulciano d’Abruzzo is a bomb. Tar, leather, scorched earth and black fruit emerge from this dark, imposing Montepulciano. The wine comes together beautifully in the glass, as the aromas and flavors gain breadth and dimension. Despite the rich style, there is nothing excessive or over-ripe here, just exceptional balance of ripe fruit as captured by a traditional approach to vinification. A final blast of tar informs the long finish. Pepe fans will flip over the 2003, but readers who prefer subtlety over power will want to cellar this for a few years to allow for some of the baby fat to melt away. Anticipated maturity: 2013-2028. Emidio Pepe is one of Abruzzo’s reference-point producers. These traditionally made wines can show some rough edges when they are young, but they rarely disappoint when given an opportunity to mature in the cellar. 94/100

94
/100

Galloni über: Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne

-- Galloni: Pepe's 2003 Montepulciano d'Abruzzo is a bomb. Tar, leather, scorched earth and black fruit emerge from this dark, imposing Montepulciano. The wine comes together beautifully in the glass, as the aromas and flavors gain breadth and dimension. Despite the rich style, there is nothing excessive or over-ripe here, just exceptional balance of ripe fruit as captured by a traditional approach to vinification. A final blast of tar informs the long finish. Pepe fans will flip over the 2003, but readers who prefer subtlety over power will want to cellar this for a few years to allow for some of the baby fat to melt away. 94/100

93
/100

Wine Spectator über: Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne

-- Wine Spectator: Ripe and aromatic, with an undercurrent of cured olive, grilled rosemary, sanguine and dark roasted espresso running through the concentrated black cherry fruit. Well-defined, as juicy acidity keeps the long finish moving. Non-blind Emidio Pepe vertical (May 2013). Drink now through 2025. 2,750 cases made, 415 cases imported. 93/100

Mein Winzer

Emidio Pepe

Emidio Pepe ist eine Ikone des italienischen Weinbaus. Seit 1964 produziert das Weingut in Torano Nuovo im Norden der Abruzzen beeindruckende Montepulciano und Trebbiano d’Abruzzo – damals glaubte noch niemand an das Potenzial dieser Sorten.

Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne 2003