Lobenberg: Das ist ein enorm spannender Wein, denn er liegt im Spannungsfeld zwischen Jadots klassischem, eher reifen Stil und dem kühleren Charakter der kargen, kalksteinreichen Hochlage Les Tillets, die oberhalb der 1ers Crus von Meursault sitzt. Intensive, reiche, gelbe Frucht in der Nase, Quitte, Orangenzeste, Grapefruit, gelber Apfel, etwas weißer Pfeffer, Haselnuss und ganz leichtes Salzkaramell darunter. Die Holznoten sind fein mit dem Bouquet verwoben. Der Duft eines ganz klassischen, vollreifen Meursaults, der nicht dem Trend von extrem früher Lese und grünlicher Aromatik folgt. Auch im Mund ein satter, körperreicher Wein mit feinem Schmelz, weißer und gelber Pfirsich, getrocknete Ananas, milder Limettensaft und Salzmandel. Hier zeigt sich auch die Spannung und Energie aus der Hochlage, die dem Wein hintenraus nochmal einen wunderbaren Frischeschub verleiht, trotz seiner hohen Intensität und Kraft. Ein ganz klassischer Meursault mit Power und Feinheit, der aber nicht nur auf Säure und Schlankheit getrimmt ist, wie es heute nicht selten der Fall ist. Wunderbare Länge und einnehmend cremige Textur am Gaumen. Der Wein hält auch jedem gehaltvolleren Essen stand. Die große Klassik, ein Genuss und durchaus beeindruckend in seiner Präsenz und Intensität. 95+/100