Cava Coquet Gran Reserva Premium Brut Nature 2019

Mestres: Cava Coquet Gran Reserva Premium Brut Nature 2019

2
Xarello 40%, Macabeo 30%, Parellada 30%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2038
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
leicht & frisch
mineralisch
3
Lobenberg: 92/100
Galloni: 92/100
Parker: 92/100
6
Spanien, Penedes
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cava Coquet Gran Reserva Premium Brut Nature 2019

92
/100

Lobenberg: Der Grundwein vergärt im Edelstahl, nicht wie für Mestres sonst üblich im Holzfass. Anschließend verbringt er über 3 Jahre auf der Hefe in der Flasche. Dann wird er ohne Zuckerzusatz als Brut nature degorgiert. Mit dieser deutlichen Hefeprägung in der Nase erinnert das beim ersten Hineinriechen schon sehr an einen Champagner. Aber es ist etwas auslandender und wärmer in der Frucht, Quitte, Buchenrauch und Muschelschalen vermischen sich in der Nase mit hellem Blütenduft wie Hibiskus und Holunder. Der Mund ist salzig, nussig und würzig, erinnert damit ein klein wenig an Sherry. Die feine Steinobstfrucht läuft über Haselnusscreme und Weizentoast. Langer, intensiver Abgang, der sich cremig über den Gaumen legt. Ein extrem spannender Schaumwein mit einer ganz eigenen Aromatik. 92/100

92
/100

Galloni über: Cava Coquet Gran Reserva Premium Brut Nature

-- Galloni: The 2019 Brut Nature Coquet is a Cava composed of 45% Xarel·lo, 30% Macabeo and 25% Parellada from Penedès. Disgorged in 2023, this yellow wine delivers aromas of white flowers, fennel and aniseed, along with a unique hint of olive. Dry and mousse-like on the palate, it lingers long with an ethereal and light mouthfeel. This is a delicate yet tasty Cava.

92
/100

Parker über: Cava Coquet Gran Reserva Premium Brut Nature

-- Parker: The youngest and most approachable of the sparkling wines from Mestres, the 2019 Coquet Gran Reserva Brut Nature mixes grapes from their own vineyards with purchased ones but is produced with the same care as the rest of the range—fermented and kept in stainless steel, but with a shorter aging with the lees in bottle, 42 months in this case, also closed with natural cork. It still has a mixture of fruit and flowers with spice and yeast notes and a lively palate with abundant bubbles, fresh and with nice balance, finishing dry. Quite remarkable for the price. 76,880 numbered bottles produced. All the bottles carry the disgorgement date on the back label. The bottle I tasted was disgorged in November 2023.

Mein Winzer

Mestres

Mestres ist die Institution und das Gedächtnis des Cavas. Man produziert hier Wein seit 1607. Mit dem Jahrgang 1959 fand auch der Cava den Einzug und seine Bezeichnung. Denn Mestres soll das erste Haus Spaniens gewesen sein, welches den edlen Schaumwein als Cava vermarktete.

Cava Coquet Gran Reserva Premium Brut Nature 2019