Lobenberg: Oiseau Rare bedeutet so viel wie »der seltene Vogel«. Es ist eine Hommage an den Habichtsadler, der ab und an über den Weinbergen von Mas Amiel kreist. Dieser neue Flaggschiff-Wein ist zu 80% Grenache von den ältesten, über 100 Jahre alten Reben des Weinguts. Natürlich, wie bereits seit 20 Jahren auf Mas Amiel, auch biodynamisch. Zum Teil entrappt und ein Teil als Ganztraube spontan im offenen Holz vergoren. Das Ganze dann ergänzt um 20% Carignan für den letzten Kick Power und Tanninstruktur. Ausbau in Amphoren, im Beton-Ei, in gebrauchten Barriques und Tonneaux. Und wow, schon die Nase ist der absolute Hammer! Reife, rote Beerenfrucht von Weintraube, Walderdbeere, Schwarzkirsche, Holunder und einem Touch Himbeere. Sehr komplexes Fruchtbukett, sehr tief und vielschichtig mit so viel Schub. Viel helle Lakritze, das ganze auch tänzelnd floral untermalt mit Veilchen und getrockneten Rosenblättern. Hinzu kommt ein leicht würziger Einschlag von Lorbeer und feine ätherische, ja fast Minze-artige Frische. Am Gaumen trinkt sich dieser Wein so unglaublich elegant und seidig. Wieder Himbeere, diesmal salzig unterlegt. Aber auch dunkle Schokolade und viel Würze, sogar eine leichte Chilischärfe im Hintergrund. Irre komplex, das ist schon eine echte Sensation! Kalkige, feinkörnige Tannine und eine frische Säurestruktur verbinden sich zu einem perfekten Gesamtbild. Der Wein steht noch für einige Minuten auf der Zunge. Das ist einerseits schon irgendwo burgundisch in dieser grandiosen Finesse, andererseits aber auch eine typische Grenache aus Südfrankreich, die aber eben überhaupt nicht fett daherkommt. Quasi best of both Worlds mit reifer Frucht und Finesse-Kick. Super spannender Stoff!