Lobenberg: Die Domaine sitzt mitten im historischen Herzen von Chassagne Montrachet. Um genau zu sein, sogar inmitten eines der besten Crus der Gemeinde, dem Clos Saint-Jean, hat aber auch hervorragenden Lagenbesitz in der Nachbargemeinde Puligny. Die Weißen bekommen bei Saint Genys ein sehr klassisch-burgundisches Vorgehen, Vergärung im Fass, dann rund 10 Monate darin ausgebaut, danach für ein paar Monate in Edelstahl umgezogen vor der Abfüllung. Ein Fass der Cuvée war neu, das macht rund 33 Prozent. Komplette Ostexposition, unterhalb des 1er Cru Les Referts gelegen, in direkter Linie darüber auch der Meursault 1er Cru Les Charmes. Also Top-Terroir, allerdings etwas weiter unten am Hang auf Village-Lage. 2021 berauscht mit dieser fantastischen Kühle, mit einer grünlichen Kräuterfrische wie wir sie lange nicht hatten im Burgund, vielleicht zuletzt 2014 und 2013, also den kühlsten Jahren. Weiße Johannisbeere und Zitronenmelisse, wunderbare Definition. So hat klassisches Burgund in den 90ern geschmeckt, bevor wir die extrem vollreifen Jahre hatten. Aber 2021 ist dennoch reifer als 2014, das ist auch klar. Durch den Frost sehr konzentriert, wenige, aber satte Beeren mit immenser Säurestruktur und viel leichtfüßiger Power. Tolles Jahr, ich kann nicht genug davon bekommen! Das passt vorzüglich und schmeckt einfach wunderbar ausgewogen und saftig. Ein herrlicher Chardonnay. So soll weißes Burgund schmecken. 95+/100