Lobenberg: In Mercurey ist die Monopollage Clos Marcilly das Aushängeschild des Weingutes. Es ist einer der drei ersten, ursprünglichen 1ers Crus dieser Gemeinde, auch hier uraltes Terroir. In 2011 von der Domaine grunderneuert, mit absolutem Spitzen-Rebmaterial, alles mit State-of-the-art-Chardonnay und -Pinot Noir bestockt. Der Clos Marcilly hat die typischen Lehm-Kalk-Mergelböden der Côte Chalonnaise und vereint eine spielerische Eleganz und gewaltig viel Druck und Struktur in sich, das die Weine beizeiten an Crus der Côte d’Or erinnern. Im Weinberg werden keinerlei Herbizide oder Fungizide von der Domaine eingesetzt. Vergärung und Ausbau geschehen in traditionellen burgundischen Fässern mit eher geringen Neuholzanteilen. Ein klassischer Low-Intervention-Ansatz. Dass in Mercurey extrem gute Weißweine wachsen können wissen wir nicht zuletzt dank Bruno Lorenzon oder Philippe Menand, auch Saint Genys keltert hier Côte d'Or-Niveau. Schon die Nase verblüfft mit viel Druck, weißer und gelber Pfirsich überschlagen sich, getrocknete Ananas, Grapefruit, Kumquat, Litschi. Der Mund läuft auf einem Chassis aus Kreide und Meersalz, tief und satt breitet sich die weißgelbe Frucht auf der Zunge aus, bleibt dabei stets lebhaft und verspielt, Orangenblüten und Minze kommen darunter. Der Mineralabdruck ist beeindruckend für die Côte Chalonnaise. Gerne aus großen Gläsern genießen und ein bisschen Zeit lassen, dann blüht er richtig auf. Ein grandioser Chardonnay. 95-96+/100