Lobenberg: Die Einzellage Montosoli liegt auf 300 Höhenmetern im Norden Montalcinos. Das Weingut Le Ragnaie teilt sie sich mit Valdicava und Altesino. Für mich ist dieser Wein das absolute Highlight von Le Ragnaie. Handlese, dann im Betontank vergoren und anschließend 36 Monate lang in einem 32 HL fassenden, slawonischen Eichenfass ausgebaut. Leuchtendes, mittleres Rubinrot. An der Nase ist dieser Wein die ultimative Verführung und der feinste Montosoli, der mir je ins Glas kam. Im Gegensatz zum ultimativen Powerteil von Valdicava haben wir hier verträumte Finesse pur! Rote Kirschen, Himbeerlikör und Erdbeeren mir über-duftigem Potpourri voller getrockneter roter Blüten. Mmmh! Das ist zum Reinspringen schön! Etwas Herbstwald, Heu in der Sonne, gebrannter Ton und ein Touch Vanille. Nach dem ersten Schluck bin ich hin und weg. Just Wow! Knallrote Sauerkirschen, Hagebutten und Cranberrys strömen über die Zunge und hinterlassen puderzuckerfeine, leicht griffige, polierte Tannine. Kampfer, Salbei und Amaro-Kräuterlikör mit Lakritz und Tabak vibrieren zusammen mit der für die Brunelli von Le Ragnaie typischen, intensiven Mineralität noch lange nach. Dieser Wein ist schon in seinem jugendstadium absolut ultra charmant, aber sein großes Reifepotenzial ist nicht zu übersehen. Absoluter Topstoff zum Träumen! Leider ist er wie so oft bei den genialsten Weinen der Welt nur in kleiner Stückzahl verfügbar, es werden ungefähr 3.800 Flaschen abgefüllt.