Lobenberg: Rosé-Spumante vom Lambrusco aus Modena! Liegt zwiebelschalenfarben und klar im Glas. Im Vergleich zum Rimosso, der mit Hefetrub abgefüllt wurde, hat man hier eine vergleichsweise konventionellere Variante im Glas. Doch Cantina Della Volta bleibt natürlich seiner Linie treu und so sorgt auch der Rosé für ein völlig neues Geschmackserlebnis, wie man es von der Rebsorte Lambrusco niemals erwarten würde. Der im Champagnerverfahren erzeugte Spumante – Christian Bellei absolvierte eine Ausbildung im Schaumweinepizentrum – bleibt fast karg im Bouquet. Man nimmt einen mineralischen Hauch wahr und dahinter nur ganz dezent rote Fürchte. Am Gaumen zeigt sich dann erst der expressive Charakter. Ein knochentrockener Spumante, niemals kitschig rotfruchtig, keine Süße, die etwas verschleiern muss. Und auch die Perlage ist ganz fein und überdeckt den cremigen Wein nicht. Da will jemand zeigen, was in der Rebsorte Lambrusco steckt! Welch eine Schande, wenn man hier sieht was geht und dabei überlegt, was größtenteils aus Lambrusco erzeugt wird und das Ansehen dieser Weine negativ prägt! 93-94+/100