Kolfok: Vulkan Alte Reben 2022

Kolfok: Vulkan Alte Reben 2022

BIO

Zum Winzer

Grüner Veltliner 100%
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
frische Säure
mineralisch
naturbelassen
Lobenberg: 95+/100
Parker zu 2021: 92/100
Österreich, Burgenland
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Vulkan Alte Reben 2022

95+
/100

Lobenberg: Der Grüne Veltliner stammt von den ältesten Reben, die Stefan Wellanschitz in seiner unmittelbaren Umgebung aufgefunden hat, welche in fünf verschiedenen Lagen wachsen. Diese Reben sind bereits 60 bis 70 Jahre alt und wurden damals häufig gemeinsam mit Blaufränkisch ausgepflanzt. Die Böden variieren von schwereren Lehmböden, die tiefgründige Weine hervorbringen, bis zu leichten, sandig-kalkigen Böden, die für einen eher zarteren und würzigen Weintyp sorgen. Es handelt sich um eine alte Veltliner-Genetik mit dickschaligen Beeren. Die Kombination aus all diesen Faktoren ergibt einen völlig eigenständigen Typus Veltliner, nicht vergleichbar mit Weinen aus der Wachau oder dem Kamptal beispielsweise, sondern insgesamt burgundischer in ihrer Stilistik. Die Trauben wurden nach der Lese zunächst nur leicht mit den Füßen angequetscht und nach sechs Stunden Maischestandzeit abgepresst. Per Schwerkraft läuft der Wein dann von der Presse direkt in den Keller, wo er im 500 Liter Tonneau spontan vergoren wird. Komplett ohne Schönungsmittel und Schwefel bis zur Füllung ein Jahr auf der Vollhefe belassen. Einen Tag vor der Füllung abgezogen, sedimentiert, dann unfiltriert und nur minimal geschwefelt auf die Flasche gezogen. Sobald man den Wein im Glas hat, weiß man ganz genau, warum er den Namen »Vulkan« trägt, denn man wird förmlich begrüßt von einer zupackenden, rauchigen Mineralität. Feuerstein, Gesteinsmehl, ein in der Ferne entfachtes Streichholz. Auch etwas Muschelschale und eine feine Brise, die an einen Spaziergang zwischen Strand und Blumenwiese erinnert. Klingt ein bisschen schräg, aber besser kann man es nicht beschreiben. Darunter kommt dann eine elegante Frucht zum Vorschein. Grüne Birne, etwas Marille, milde Zitrone und ein Hauch Grapefruit. Am Gaumen mit herber Frische aus feinem Gerbstoffgrip, reifer Säure und zupackender, salziger Mineralität. Eine unglaublich vibrierende, anregende Mineralität die nur so über den Gaumen fegt. Dazu kommt charmanter Fruchtdruck von Quitte, Birne und Mirabelle. Trotz all der mineralischen Power, wird der Wein von einem Bett aus sanftem Hefeschmelz abgefangen. Lang und durchdringend verbleibt er am Gaumen mit pikanten Wiesenkräutern im Nachhall. Ein sehr einmaliger Veltliner, der im Gedächtnis bleibt.

92
/100

Parker zu 2021 über: Vulkan Alte Reben

-- Parker zu 2021: The fruit of three different old vineyards on volcanic clay—the oldest dates back to 1951 and is described as 'a kind of family selection,' with thicker-skinned grapes producing dark yellow berries—make up the 2021 Grüner Veltliner Vulkan Alte Reben that is vinified on the full lees in 500- and 600-liter barrels made of oak from their own forest. Racked from the lees and bottled unfiltered with a light dose of sulfur in September 2022, the wine displays a golden-yellow color that already indicates the difference of Veltliners from the Danube. Its bouquet is deep, rich and mineral, very aromatic yet also pure and refined, with notes of crushed rocks that are reminiscent of lime and iodine. On the palate, this is a generous, full-bodied and round as well as refreshing and finessed white with a long, stimulating saline, lemon-fresh and finely tannic finish. It has remarkable harmony and complexity. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in April 2023.

Mein Winzer

Kolfok

Hinter Kolfok, einem Begriff aus der burgenländischen Mundart für jemanden, der nicht mit dem Strom schwimmt, steht der Winzer Stefan Wellanschitz. Er gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten und zukünftigen Ikonen im Bereich unkonventioneller, möglichst naturbelassener Weine.

Vulkan Alte Reben 2022