Chardonnay Kabinett 2023

Koehler Ruprecht: Chardonnay Kabinett 2023

Zum Winzer

90–91
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2031
Verpackt in: 12er
9
leicht & frisch
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 90–91/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chardonnay Kabinett 2023

90–91
/100

Lobenberg: Der Basis Chardonnay bei Koehler-Ruprecht, der hier klassisch als trockener Kabinett ausgebaut wird, allerdings ohne Lagenbezeichnung abgefüllt, da wir hier zwar Teile aus dem Annaberg drin haben, aber auch aus anderen Lagen stammendes Lesegut. Ausgebaut im großen, gebrauchten Holz. Geht immer und zu jeder Gelegenheit, zeichnet sich dabei durch sein quasi unschlagbares Preis-Genuss-Verhältnis aus. Saftiger gelber Apfel und Nektarine in der Nase, zarte weiße Blüten, viel Kalkstein. Unglaublich einladend und schon in der Nase einfach nur traumhaft schick. Im Mund dann mit reifer Säure und feiner, mineralischer Unterlegung von Kalkstein. Griffige, salzige Mineralität durchzieht den gesamten Wein, aber die saftige Frucht spielt hier die größte Rolle. Ein wirklich schicker, unkomplizierter und vor allem gastronomischer Chardonnay.

Mein Winzer

Koehler Ruprecht

Das Weingut Koehler-Ruprecht mit Sitz in Kallstadt, etwas nördlich von Bad Dürkheim an der pfälzischen Weinstraße, liegt genau zwischen Mittelhaardt und Nordpfalz. Es ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter der Pfalz.

Chardonnay Kabinett 2023