Lobenberg: 2023 ist etwas frischer und energetischer als das sehr warme 2022, für die Weißweine ein wirklich schickes Jahr mit toller Balance und früher Zugänglichkeit. Sowohl Chenin als auch Sauvignon sind kristallklar, aromatisch und total reif bei gleichzeitiger hoher Frische. Die Quadratur des Kreises. Le Haut-Lieu ist Huets älteste Einzellage. Sie gehört seit 1928 zum Weingut. Eine Lage mit Lehmboden. Die Chenin Blancs aus dieser Lage sind in der Parallelverkostung aller Einzellagen meist die präsentesten, da sie früher zugänglich sind. Das Jahr war warm und sehr trocken, die Weine sind konzentriert und reich, aber so bestechend frisch dabei geblieben. Man muss unweigerlich an 1990 denken. Ein ganzer Strauch Frühlingsblumen und provencalische Kräuter in der Nase. Quittenbirne, grüner Apfel, Limettenzeste. Er zeigt sich lebendig, spannungsgeladen mit der geballten Frische und Spritzigkeit des Jahrgangs. Die Struktur ist griffig und fest, doch zugleich fühlt sich der Wein rieslingartig leicht an, das ist die Kunst von Huet. Das macht jung viel Freude aber auch besonders mit 3 bis 5 Jahren Flaschenreife zu Meeresfrüchten und insbesondere Krebsfleisch. Sicher einer der besten der letzten Jahre und mit unfassbar viel Potential ausgestattet. Früh zugänglich und dennoch mit allen Wassern gewaschen, um lange zu halten.