Riesling Brauneberger Juffer Große Lage 2022

Fritz Haag: Riesling Brauneberger Juffer Große Lage 2022

Zum Winzer

94–96+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süss
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2049
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
frische Säure
voll & rund
3
Lobenberg: 94–96+/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Brauneberger Juffer Große Lage 2022

94–96+
/100

Lobenberg: Das ist immer ein steckengebliebenes Fass aus dem Juffer GG. Brauneberger Juffer eben, und es hat dann immer so um die 13 bis 14 Gramm Restzucker, wenn die Vergärung stoppt. Ein Ergebnis, was Oliver Haag auch gerne möchte, denn er möchte gerne ein GG mit etwas mehr Restzucker zeigen. Die feinherbe Variante der Juffer ist immer eine sehr schlüssige Sache. Die kraftvolle Puristik und knackige Säure kann den leichten Puffer aus einem feinherben Ausbau durchaus gebrauchen. Das kracht schon ordentlich im Mund, nimmt alles ein mit diesem fruchtig unterlegten Druck. Viel Litschi, Grapefruit, Aprikose, schön saftig. Guter Druck, schöne Konzentration, weißer Pfeffer, genialer Zug. Da kommt schon mehr zugängliche Wollust auf als im sehr geschliffenen GG. Das ist die leckerere Auslegung für Genießer, die nicht den extremen steinigen Purismus suchen, oder den Wein zu einem Essen genießen wollen. Gerade zu Wildgerichten kann ich mir diesen Hammer gut vorstellen. Aber wie das GG hat auch dieser Wein die immense Mineralität und diese salzige, grandiose Länge. Hier steckt schon sehr viel Trinkfreude im Glas. 94-96+/100

Mein Winzer

Fritz Haag

Es gibt keinen Winzer an der Mosel, der ähnlich gleichmäßig in allen Qualitätsstufen und Jahrgängen überzeugen kann. Mit seinen edelsüßen Weinen steht das Weingut Fritz Haag mit einer Handvoll Kollegen an der Weltspitze des Rieslings. Auch die trockenen Weine begeistern mit herrlich frischer Frucht...