Lobenberg: Die Tinaja Nummer 51 ist für Winzer Emilio Zierock die allerbeste Teroldego Amphore des Jahrgangs 2021, die er daher separat abfüllte um ihre besondere Qualität hervorzuheben. Ich konnte ihn dazu überreden, mir diesen Wein komplett zuzuteilen! Morei ist die wärmste und steinigste Teroldego Lage der Foradoris. 2021 war in Südtirol insgesamt ein relativ kühles und auch regenreiches Jahr, das generell eher zarte und präzise Weine hervorbrachte. Diese Tinaja 51 zeichnete sich für Emilio durch ihre reife Frucht aus und für mich durch ihre Klarheit und lange anhaltende Feinheit. Der Wein ist insgesamt von Harmonie gekennzeichnet und tänzelt zart schwebend über die Zunge. Die winzigen Erträge der alten Teroldego Anlage stammen von Reben auf Fluss-Schwemmland und Sand. Wie immer bei Foradori in Biodynamie im Weinberg und Keller bearbeitet. Die Trauben wurden vollständig entrappt, in Amphoren vergoren und 8 Monate lang darin ausgebaut. Brillant leuchtendes Kirschrot. Was für eine herrlich verführerische Nase! Klare, rote Kirschen mit einem zarten Hauch Vanille und fein verwobener brauner Gewürze wie Muskatnuss und auch etwas Zimt, Nelken und duftenden, getrockneten Rosenblüten. Dieser Wein war nie im Holz, aber tut trotzdem so, als ob er es gewesen wäre! Dennoch ist seine attraktive Aromatik alles andere als aufgesetzt, sondern puristisch, geradeaus und ehrlich. So verhält er sich auch im Mund: salzig und präzise geradeaus laufend tänzeln attraktive rote Johannisbeeren, Cranberries und Sauerkirschen und Hibiskus erfrischend über die Zunge. Im Nachhall legt der Wein in seiner Saftigkeit als kleine Überraschung noch eins drauf. Die Tannine sind pudrig, fein geschliffen und hinterlassen eine kalkige Textur auf der Zunge. Das ist schon sehr schick! Erfrischend und verführerisch zugleich ist dieser Wein ein wunderbares Abbild der Eigenschaften des Jahrgangs.