Lobenberg: Die Lage Lulunne liegt ganz im Süden der Gemeinde Beaune, direkt an Pommard angrenzend. Es ist eine Hochlage über dem Clos des Mouches von Drouhin. Ein sehr purer, weißer Mergelboden mit einer Westexposition, denn der Hang dreht sich an dieser Stelle weg von Beaune Richtung Süden. In der Nähe der Lage ist ein eingestürzter Brunnen aus römischen Zeiten, was darauf hinweist, dass unterirdische Quellen vorhanden sind. Die Lage hat daher auch in heißen Jahren keinen Trockenstress. Es ist der eleganteste Wein in der Range, leise und fein, fast nur auf Sauerkirsche und Kirsche laufend, roter Tee darunter, ein Hauch Trüffel und etwas Unterholz. Was für ein schicker, feiner Wein, in totaler Ruhe dahingleitend. Schon ob der Farbe traut man diesem Wein seine Länge und Intensität kaum zu. Er ist so hell in seiner Aromatik mit der Kirsche und der hohen Spannung aus der Kalksteinprägung, aber er steht und steht im Mund. Völlig schwerelos, schwebend, und doch bleibt er stehen in seiner süßsauren Sauerkirschigkeit. Das ist Giboulots Meisterstück, sehr fein, très chic. Ein Pinot, wie ich ihn liebe. 96+/100